Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit Erkenntnisse ökonomischer Spitzenforschung prägnant zusammengefasst /

Diese Open Access Buch geht den Fragen nach, wie inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit entstehen, welche Rahmenbedingungen der Staat setzen und welche Reformen er auf den Weg bringen muss und wie sich wirtschaftspolitische Maßnahmen auswirken. Die besten Studierenden der Universität St....

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Coauteur: SpringerLink (Online service)
Andere auteurs: Keuschnigg, Christian (Redacteur)
Formaat: Elektronisch E-boek
Taal:Duits
Gepubliceerd in: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2018.
Editie:1st ed. 2018.
Onderwerpen:
Online toegang:Link to Metadata
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-21344-2
003 DE-He213
005 20220118102202.0
007 cr nn 008mamaa
008 180424s2018 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658213442  |9 978-3-658-21344-2 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-21344-2  |2 doi 
050 4 |a HD87-87.55 
072 7 |a KCP  |2 bicssc 
072 7 |a POL024000  |2 bisacsh 
072 7 |a KCP  |2 thema 
082 0 4 |a 338.9  |2 23 
245 1 0 |a Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit  |h [electronic resource] :  |b Erkenntnisse ökonomischer Spitzenforschung prägnant zusammengefasst /  |c herausgegeben von Christian Keuschnigg. 
250 |a 1st ed. 2018. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer Gabler,  |c 2018. 
300 |a XII, 209 S. 19 Abb., 3 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
506 0 |a Open Access 
520 |a Diese Open Access Buch geht den Fragen nach, wie inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit entstehen, welche Rahmenbedingungen der Staat setzen und welche Reformen er auf den Weg bringen muss und wie sich wirtschaftspolitische Maßnahmen auswirken. Die besten Studierenden der Universität St. Gallen fassen prägnant und verständlich wichtige Ergebnisse der ökonomischen Spitzenforschung in führenden Fachzeitschriften zusammen. Die wissenschaftlichen Nachwuchstalente bereiten die empirischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik für die Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit auf und tragen zum Wissenstransfer in die wirtschaftspolitische Praxis bei. Der Inhalt Empirische Grundlagen der Wirtschaftspolitik Forschungsergebnisse aus den Bereichen Forschung, Entwicklung & Innovation, Beschäftigung & Arbeitsmarkt, Finanzmärkte & Stabilität, Steuern & Staatsausgaben Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie der Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen Praktikerinnen und Praktiker in Wirtschaft, Medien, Bildung, Gesellschaft und Politik Der Herausgeber Christian Keuschnigg ist Professor für Nationalökonomie, insbesondere öffentliche Finanzen an der Universität St. Gallen sowie Initiator und Leiter des Wirtschaftspolitischen Zentrums in Wien. 
650 0 |a Economic policy. 
650 0 |a Labor economics. 
650 0 |a Financial services industry. 
650 1 4 |a Economic Policy. 
650 2 4 |a Labor Economics. 
650 2 4 |a Financial Services. 
700 1 |a Keuschnigg, Christian.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658213435 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-21344-2  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)