Vor der Revolution Die Vereinigten Staaten und die Permanente Intervention in Iran, 1953-1975 /
Dieses Open-Access-Buch setzt sich zum Ziel, eingebettet in historische Kontexte paralleler Kalter Kriege im globalen und regionalen Rahmen die historische Genese der amerikanisch-iranischen Sonderbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Transformation in den drei anschließenden Jahrzehnten...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2021.
|
Edition: | 1st ed. 2021. |
Series: | Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen,
|
Subjects: | |
Online Access: | Link to Metadata |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Einleitung
- Globalismus und Intervention: Der Aufstieg der USA zur Vormacht in Iran, 1941-1953
- Permanente Intervention» in der Praxis: Iran als Klientelstaat der USA im Kalten Krieg, 1953-1960
- Intervention und Transformation: Die Hochphase des Reformismus in der Iranpolitik der Kennedy-Administration, 1961-1962
- Transformation und monarchische Prärogative: Der Niedergang des amerikanischen Reformismus, 1962-1963
- Souveränität und Reform: Vom Klientelstaat zum gleichrangigen Bündnispartner, 1963-1966
- Schlussbemerkung.