Altern: Biologie und Chancen Alter und Altern individuell, kollektiv und die Folgen /

Dieses Open Access Buch. Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Kr...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: SpringerLink (Online service)
Otros Autores: Ho, Anthony D. (Editor), Holstein, Thomas W. (Editor), Häfner, Heinz (Editor)
Formato: Electrónico eBook
Lenguaje:alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum, 2022.
Edición:1st ed. 2022.
Colección:Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, 27
Materias:
Acceso en línea:Link to Metadata
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Dieses Open Access Buch. Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Krankheiten und Behinderungen noch nicht am Ende angekommen ist. Droht diese Flut von Alten, Rentnern und "Konsumenten des Lebens" zum Verlust des Zusammenhalts der Gesellschaft zu führen? Nach der Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung hat das interaktive Symposium sich mit den Chancen und Gefahren der "gewonnenen Jahre" auseinandergesetzt. Die Referentinnen und Referenten sind herausragende Vertreter der Biologie und Medizin. Meinungsbildner der Geisteswissenschaften und Persönlichkeiten aus der Politik kamen ebenfalls zu Wort. Die Herausgeber Prof. emer. Dr. Anthony D. Ho Medizinische Klinik V (Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie) Universität Heidelberg Prof. Dr. Thomas W. Holstein Präsident Heidelberger Akademie der Wissenschaften (2015-2020) Centre for Organismal Studies Heidelberg Universität Heidelberg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner Emeritus für Psychiatrie der Universität Heidelberg sowie Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Stiftung Zentralinstitut für Seelische Gesundheit.
Descripción Física:XXIX, 237 S. 26 Abb., 22 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783658348595
ISSN:2945-9028 ;
DOI:10.1007/978-3-658-34859-5
Acceso:Open Access