Die Praxis der Social-Media-Analyse Eine explorative Untersuchung kalibrierten Zuhörens in der Automobilindustrie /

Diese Open-Access-Publikation entfaltet die Konstruktion von Wissen mit Social-Media-Analysen in der deutschen Automobilindustrie. Dort herrscht Goldgräberstimmung - trotz enormem Innovationsdruck: Big Data soll Licht in manches Dunkel bringen und offene Fragen beantworten. Im Ergebnis wird entlang...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Säugling, Carolin (Auteur)
Collectivité auteur: SpringerLink (Online service)
Format: Électronique eBook
Langue:allemand
Publié: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2021.
Édition:1st ed. 2021.
Sujets:
Accès en ligne:Link to Metadata
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Diese Open-Access-Publikation entfaltet die Konstruktion von Wissen mit Social-Media-Analysen in der deutschen Automobilindustrie. Dort herrscht Goldgräberstimmung - trotz enormem Innovationsdruck: Big Data soll Licht in manches Dunkel bringen und offene Fragen beantworten. Im Ergebnis wird entlang der angewandten Praxis das Handeln und Denken eines deutschen Automobilherstellers rekonstruiert: Es fehlt an Deutungskompetenz sowie an der Bereitschaft, sich auf das Wissenspotential der Netzöffentlichkeit einzulassen. Ausgerechnet das zukunftsorientierte Thema der Digitalisierung hat viel mit Vergangenheit zu tun. Die Autorin Dr. Carolin Säugling hat ihre Dissertation während ihrer Tätigkeit im Strategiebereich eines deutschen Automobilkonzerns verfasst und parallel die Graduiertenschule der Universität Augsburg absolviert. Hinsichtlich einer individuellen sowie nachhaltigen Potentialentwicklung, Zielerreichung, Leistungssteigerung und Innovationsoptimierung berät sie heute Organisationen auf Basis sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Zudem leitet sie erfolgreich zwei eigene Unternehmen der IT-, Energie- und Immobilienbranche.
Description matérielle:XVII, 433 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783658351212
DOI:10.1007/978-3-658-35121-2
Accès:Open Access