Themenkarrieren in der Wissenschaft Die Entstehung der Themen Stadtschrumpfung und Klimawandel in der Raumforschung /
Diese Open-Access-Publikation ist ein Plädoyer, das Verständnis von Themenkarrieren als integralen Bestandteil der Wissenschaft zu vertiefen und für die Reflexion wissenschaftlicher und planerischer Praxis zu nutzen. Welchen Gegenständen die Wissenschaft besondere Aufmerksamkeit beimisst, unterliegt...
Đã lưu trong:
Tác giả chính: | |
---|---|
Tác giả của công ty: | |
Định dạng: | Điện tử eBook |
Ngôn ngữ: | Tiếng Đức |
Được phát hành: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2022.
|
Phiên bản: | 1st ed. 2022. |
Loạt: | Organization & Public Management,
|
Những chủ đề: | |
Truy cập trực tuyến: | Link to Metadata |
Các nhãn: |
Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
|
Tóm tắt: | Diese Open-Access-Publikation ist ein Plädoyer, das Verständnis von Themenkarrieren als integralen Bestandteil der Wissenschaft zu vertiefen und für die Reflexion wissenschaftlicher und planerischer Praxis zu nutzen. Welchen Gegenständen die Wissenschaft besondere Aufmerksamkeit beimisst, unterliegt einem dynamischen Wandel. Einige Themen, die lange Zeit Desinteresse und Ablehnung hervorriefen, rücken schlagartig in den Fokus um anschließend wieder abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Weder die Ursache noch der Zeitraum der anfänglichen Ignoranz, des abrupten Durchbruchs oder der anschließenden Ermüdung kann jedoch aus "rein wissenschaftlichen" bzw. vermeintlich "objektiven" Selektionskriterien erklärt werden. Wie also entstehen Themen in der Wissenschaft? Anhand der Themenkarrieren Schrumpfende Städte und Klimawandel wird untersucht, wie Aufmerksamkeit für ein Thema entsteht, welche sozialen Mechanismen dem Themenverlauf zugrunde liegen und welche AuswirkungenThemenkarrieren auf die planungswissenschaftliche Disziplin haben. Hierbei werden quantitative Methoden der Bibliometrie und der Netzwerkanalyse mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung in einer institutionalistischen Perspektive vereint. Der Autor Andreas Gravert ist seit 2021 Referent in der Stabsstelle Klimafolgenanpassung in Hamburg. Er hat an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund zu den Themen Planungstheorie, Wissenschaftsforschung, Metropolitan Governance und Anpassung an die Folgen des Klimawandels geforscht. |
---|---|
Mô tả vật lý: | XXII, 410 S. 51 Abb., 39 Abb. in Farbe. online resource. |
số ISBN: | 9783658356897 |
số ISSN: | 2626-1553 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-35689-7 |
Truy cập: | Open Access |