Genresignaturen Diskurshistorische Perspektiven auf das Psycho-Universum von 1960 bis 2017 /

Karina Kirsten diskutiert in diesem Open-Access-Buch die diskursive und historische Verfasstheit von Genres. Mit ,Genresignaturen' entwickelt sie einen neuen analytischen Zugang, um die vielfältigen inter- und transmedialen Dynamiken und soziohistorischen Veränderungen von Genres beschreibbar z...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kirsten, Karina (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2022.
Edition:1st ed. 2022.
Series:Neue Perspektiven der Medienästhetik,
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-36161-7
003 DE-He213
005 20230811000621.0
007 cr nn 008mamaa
008 220113s2022 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658361617  |9 978-3-658-36161-7 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-36161-7  |2 doi 
050 4 |a PN1995 
072 7 |a APFN  |2 bicssc 
072 7 |a PER004060  |2 bisacsh 
072 7 |a ATFN  |2 thema 
082 0 4 |a 791.436  |2 23 
100 1 |a Kirsten, Karina.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Genresignaturen  |h [electronic resource] :  |b Diskurshistorische Perspektiven auf das Psycho-Universum von 1960 bis 2017 /  |c von Karina Kirsten. 
250 |a 1st ed. 2022. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer VS,  |c 2022. 
300 |a XIII, 263 S. 54 Abb., 37 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Neue Perspektiven der Medienästhetik,  |x 2524-3217 
505 0 |a Einleitung -- Diskursivität / Historizität von Genre -- Diskursive Veränderungen in Psycho zwischen Horrorsensation und Autorenkino -- Generisch-serielle Re-Lektüren in Psycho II-IV zwischen Interdependenzen und Slashergenre -- Generisch-serielle De-Konstruktionen in Bates Motel zwischen historischer Reimagination und seriengenetischer Neuperspektivierung -- Zusammenführungen. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Karina Kirsten diskutiert in diesem Open-Access-Buch die diskursive und historische Verfasstheit von Genres. Mit ,Genresignaturen' entwickelt sie einen neuen analytischen Zugang, um die vielfältigen inter- und transmedialen Dynamiken und soziohistorischen Veränderungen von Genres beschreibbar zu machen. Am Beispiel des Psycho-Franchise veranschaulicht die Autorin, dass die wirkungsvolle und anhaltende Prägnanz von Genresignaturen aus komplexen Semantisierungs- und Differenzierungsprozessen resultiert, die zwischen Produktionskontexten, Distributionsnetzwerken und vielfältigen Diskursivierungen verlaufen. Indem sie in den materialnahen Analysen ,Genre' zusammen mit Gendervorstellungen in den Fokus rückt, zeigt sie zudem, wie im Mantel der ikonischen Genregeschichte aktuelle Fragen und kulturelle Vorstellungen von Geschlechtlichkeit, Sexualität und Weißsein verhandelt werden. Zugleich werden Genresignaturen in Bezug auf Gender und Race sogar soweit umgeschrieben, dass wechselseitig queere Lesarten möglich werden. Genresignaturen bewahren so nicht nur Film- und Genregeschichte, sondern beziehen darüber hinaus zentrale gesellschaftliche Debatten ein. Die Autorin Karina Kirsten arbeitet als wissenschaftliche Koordinatorin am Sonderforschungsbereich "Medien der Kooperation" (SFB 1187) der Universität Siegen. . 
650 0 |a Film genres. 
650 0 |a Motion pictures  |x Great Britain. 
650 0 |a Motion pictures  |x History. 
650 0 |a Communication and traffic. 
650 0 |a Mass media. 
650 1 4 |a Genre Studies. 
650 2 4 |a British Film and TV. 
650 2 4 |a Film and TV History. 
650 2 4 |a Media Industries. 
650 2 4 |a Media Sociology. 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658361600 
830 0 |a Neue Perspektiven der Medienästhetik,  |x 2524-3217 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-36161-7  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SZR 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)