Von Beteiligung zur Koproduktion Wege der Zusammenarbeit von Kommune und Bürgerschaft für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung /

Der Open-Access-Band stellt die Bedingungen, Verfahrensweisen und Organisationsformen einer gemeinschaftlichen Entwicklung von Gemeinden, Städten und Regionen in den Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Da Kommunen angesichts der Anforderungen aus globalen, nationalen und regiona...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Abt, Jan (Editor), Blecken, Lutke (Editor), Bock, Stephanie (Editor), Diringer, Julia (Editor), Fahrenkrug, Katrin (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2022.
Edition:1st ed. 2022.
Series:Stadtforschung aktuell,
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-36181-5
003 DE-He213
005 20240312131323.0
007 cr nn 008mamaa
008 220513s2022 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658361815  |9 978-3-658-36181-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-36181-5  |2 doi 
050 4 |a HT101-395 
072 7 |a JPR  |2 bicssc 
072 7 |a POL002000  |2 bisacsh 
072 7 |a JPR  |2 thema 
082 0 4 |a 307.76  |2 23 
245 1 0 |a Von Beteiligung zur Koproduktion  |h [electronic resource] :  |b Wege der Zusammenarbeit von Kommune und Bürgerschaft für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung /  |c herausgegeben von Jan Abt, Lutke Blecken, Stephanie Bock, Julia Diringer, Katrin Fahrenkrug. 
250 |a 1st ed. 2022. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer VS,  |c 2022. 
300 |a XIII, 492 S. 87 Abb.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Stadtforschung aktuell,  |x 2629-6381 
505 0 |a Einführung: heute das Morgen gestalten - veränderte Formen der Zusammenarbeit in den Gemeinden, Städten und Regionen -- Beteiligung - ein Grundstein für gemeinschaftliche Aufgaben in der Stadt- und Regionalentwicklung -- Koproduzieren - eine lebenswerte Stadt gemeinschaftlich entwickeln, umsetzen und bewahren. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Der Open-Access-Band stellt die Bedingungen, Verfahrensweisen und Organisationsformen einer gemeinschaftlichen Entwicklung von Gemeinden, Städten und Regionen in den Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Da Kommunen angesichts der Anforderungen aus globalen, nationalen und regionalen Veränderungen die damit verbundenen komplexen Aufgaben nicht mehr alleine lösen können - es fehlen u.a. Ressourcen, Wissen, Ideen -, gehen sie Bündnisse mit Bürger*innen und anderen Akteuren vor Ort ein. Die Bandbreite dieser neuen Allianzen ist groß: Sie reicht von der kommunalen Förderung bürgerschaftlichen Engagements und der Aktivierung "stiller" Bevölkerungsgruppen über die stärkere Verzahnung der Kommunen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und die Initiierung und Verstetigung von Nachbarschaftsprojekten, die gemeinsam von Kommunen und Zivilgesellschaft getragen werden, bis zur Gründung von Genossenschaften, in denen Kommunen und Bürger*innen gleichberechtigt zusammenarbeiten. Die Herausgebenden Jan Abt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin. Lutke Blecken ist Projektleiter am Institut Raum & Energie in Wedel. Dr. Stephanie Bock ist Wissenschaftliche Projektleiterin und Teamleiterin "Stadt und Raum" am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin. Julia Diringer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin. Katrin Fahrenkrug ist Geschäftsführerin des Instituts Raum & Energie in Wedel. 
650 0 |a Urban policy. 
650 0 |a Comparative government. 
650 0 |a Political science. 
650 0 |a Europe  |x Politics and government. 
650 1 4 |a Urban Policy. 
650 2 4 |a Comparative Politics. 
650 2 4 |a Governance and Government. 
650 2 4 |a European Politics. 
700 1 |a Abt, Jan.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Blecken, Lutke.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Bock, Stephanie.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Diringer, Julia.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Fahrenkrug, Katrin.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658361808 
830 0 |a Stadtforschung aktuell,  |x 2629-6381 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-36181-5  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SZR 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)