Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen /
Mit diesem Open-Access-Buch wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Präventionsarbeit der Polizei geleistet. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten müssen in der täglichen Präventionspraxis unterschiedlichsten Erwartungen gleichzeitig gerecht werden. Die Akteurinnen und Akteure bewegen sich in e...
Gorde:
Egile nagusia: | |
---|---|
Erakunde egilea: | |
Formatua: | Baliabide elektronikoa eBook |
Hizkuntza: | alemana |
Argitaratua: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2022.
|
Edizioa: | 1st ed. 2022. |
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | Link to Metadata |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-36715-2 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20240314161501.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 220228s2022 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658367152 |9 978-3-658-36715-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-36715-2 |2 doi | |
050 | 4 | |a LC1051-1072 | |
050 | 4 | |a LC1041-1048 | |
072 | 7 | |a JNRV |2 bicssc | |
072 | 7 | |a EDU046000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a JNRV |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 370,113 |2 23 |
100 | 1 | |a Kepura, Jürgen. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung |h [electronic resource] : |b Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen / |c von Jürgen Kepura. |
250 | |a 1st ed. 2022. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer VS, |c 2022. | |
300 | |a XV, 328 S. 58 Abb. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Einleitung -- Thematischer Kontext: Polizeiliche Präventionsarbeit -- Forschungsstand -- Methodischer Zugang -- Empirische Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse -- Ausblick -- Literatur. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a Mit diesem Open-Access-Buch wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Präventionsarbeit der Polizei geleistet. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten müssen in der täglichen Präventionspraxis unterschiedlichsten Erwartungen gleichzeitig gerecht werden. Die Akteurinnen und Akteure bewegen sich in einem Spannungsfeld, das sich zwischen einer instruierenden Normverdeutlichung und einer entwicklungsorientierten Normvermittlung entfaltet. Der Autor arbeitet den pädagogischen Charakter und die hybriden Anforderungen des Handelns heraus. In der Präventionsarbeit müssen gleichzeitig wirkmächtige polizeiliche und pädagogische Perspektiven balanciert werden. Grundlage für diese Erkenntnisse sind Gruppendiskussionen, die mit Polizistinnen und Polizisten geführt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet wurden. Das empirische Ergebnis mündet in Konturen einer Professionalitätstheorie für die polizeiliche Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Studie gibt Impulse für die erziehungswissenschaftliche Professionalitätsforschung und die Entwicklung einer aufgabenspezifischen polizeilichen Handlungstheorie. Der Autor Jürgen Kepura ist Leitender Polizeidirektor und Erziehungswissenschaftler. Seine Forschungsarbeit wird durch den Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg unterstützt. | ||
650 | 0 | |a Professional education. | |
650 | 0 | |a Vocational education. | |
650 | 0 | |a Education. | |
650 | 0 | |a Social service. | |
650 | 0 | |a Group work in education. | |
650 | 1 | 4 | |a Professional and Vocational Education. |
650 | 2 | 4 | |a Education. |
650 | 2 | 4 | |a Education Science. |
650 | 2 | 4 | |a Children and Youth Work. |
650 | 2 | 4 | |a Groupwork and Presentation. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658367145 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-36715-2 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-ESA | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733) |