Open Government Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln - Leitbilder, Ziele und Methoden /

Dieses Buch bietet Führungskräften und Mitarbeitenden im öffentlichen Sektor sowie Studierenden eine kompakte und kompetente Einführung in die wesentlichen Aspekte von Open Government. Das Konzept Open Government beschreibt einen Kulturwandel von Politik und Verwaltung hin zu mehr Transparenz, Parti...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: von Lucke, Jörn (Author), Gollasch, Katja (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2022.
Edition:1st ed. 2022.
Series:Edition eGov-Campus,
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-36795-4
003 DE-He213
005 20240307130337.0
007 cr nn 008mamaa
008 220513s2022 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658367954  |9 978-3-658-36795-4 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-36795-4  |2 doi 
050 4 |a JF1315.2-2112 
072 7 |a JPP  |2 bicssc 
072 7 |a POL017000  |2 bisacsh 
072 7 |a JPP  |2 thema 
082 0 4 |a 351  |2 23 
100 1 |a von Lucke, Jörn.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Open Government  |h [electronic resource] :  |b Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln - Leitbilder, Ziele und Methoden /  |c von Jörn von Lucke, Katja Gollasch. 
250 |a 1st ed. 2022. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer Gabler,  |c 2022. 
300 |a XXVII, 172 S. 12 Abb.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Edition eGov-Campus,  |x 2751-7365 
505 0 |a Open Government - Grundlagen und Ursprünge eines offenen Regierungs- und Verwaltungshandelns auf nationaler und internationaler Ebene -- Transparenz 2.0 -- Offene Daten und offene Verwaltungsdaten - Öffnung von Datenbeständen -- Open Budget - Öffnung des Haushaltswesens -- Bürgerbeteiligung 2.0 -- Zusammenarbeit 2.0 -- Aktivitäten Deutschlands in der Open Government Partnership. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Dieses Buch bietet Führungskräften und Mitarbeitenden im öffentlichen Sektor sowie Studierenden eine kompakte und kompetente Einführung in die wesentlichen Aspekte von Open Government. Das Konzept Open Government beschreibt einen Kulturwandel von Politik und Verwaltung hin zu mehr Transparenz, Partizipation der Zivilgesellschaft und Zusammenarbeit innerhalb des öffentlichen Sektors als auch mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft. Durch die Digitalisierung und des Angebots offener Daten ergeben sich für Politik und Verwaltung neue Möglichkeiten der Interaktion und der Offenlegung von Entscheidungen.Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in Themen wie Transparenz, Bürgerbeteiligung, Zusammenarbeit sowie der Öffnung von Datenbeständen.Durch direkte Verlinkungen auf vorbildhafte Beispiele für ein offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln in der Praxis wird das umfangreiche Wissen anschaulich vermittelt. Die Leser werden mit Leitbildern,Strategien und Methoden im Bereich Open Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang. Mit Online-Wissens-Quiz Government vertraut gemacht. Im Sinne von Offenheit ist dieses Werk eine über die Springer Nature Flashcards-App. . Aus dem Inhalt • Open Government - offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln • Transparenz 2.0, offene Daten und offene Verwaltungsdaten • Open Budget - Öffnung des Haushaltswesens • Bürgerbeteiligung 2.0 und innerbehördliche Zusammenarbeit 2.0 Der Autor, die Autorin Prof. Dr. Jörn von Lucke leitet The Open Government Institute (TOGI) am Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Katja Gollasch M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik am The Open Government Institute (TOGI) der Zeppelin Universität Friedrichshafen. . 
650 0 |a Public administration. 
650 1 4 |a Public Administration. 
650 2 4 |a Public Management. 
700 1 |a Gollasch, Katja.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658367947 
830 0 |a Edition eGov-Campus,  |x 2751-7365 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-36795-4  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)