Computational Methods für die Sozial- und Geisteswissenschaften

Mit Computational Methods lassen sich digitale Welten wissenschaftlich erforschen und gestalten. Das Open-Access-Lehrbuch vermittelt zunächst grundlegende Kompetenzen für die automatisierte Erhebung und Aufbereitung von Daten und für den Umgang mit Datenbanken. Eine Einführung in die Programmierspra...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy: Jünger, Jakob (Autor), Gärtner, Chantal (Autor)
Korporacja: SpringerLink (Online service)
Format: Elektroniczne E-book
Język:niemiecki
Wydane: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2023.
Wydanie:1st ed. 2023.
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Link to Metadata
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Streszczenie:Mit Computational Methods lassen sich digitale Welten wissenschaftlich erforschen und gestalten. Das Open-Access-Lehrbuch vermittelt zunächst grundlegende Kompetenzen für die automatisierte Erhebung und Aufbereitung von Daten und für den Umgang mit Datenbanken. Eine Einführung in die Programmiersprachen R und Python sowie in Versionsverwaltungen und Cloud-Computing eröffnet Wege für kreative Analyseansätze beim Umgang mit großen und kleinen Datensätzen. Schließlich werden Szenarien in sozial- und geisteswissenschaftlichen Anwendungsfeldern durchgespielt. Dazu zählen die automatisierte Datenerhebung über Programmierschnittstellen und Webscraping, automatisierte Textanalysen, Netzwerkanalysen, maschinelles Lernen und Simulationsverfahren. Neben einer konzeptionellen Einführung in die jeweiligen Themenfelder geht es vor allem darum, in kurzen Tutorials selbst erste praktische Erfahrungen zu sammeln sowie weiterführende Möglichkeiten, aber auch Limitationen, von Computational Methods kennenzulernen. Die Autor:innen Jakob Jünger ist Juniorprofessor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digital Media & Computational Methods an der Universität Münster. Chantal Gärtner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Digital Media and Computational Methods am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Opis fizyczny:IX, 462 S. 104 Abb., 74 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783658377472
DOI:10.1007/978-3-658-37747-2
Ograniczenie dostępu:Open Access