Schulsysteme beschreiben und gestalten Bildungsmonitoring in der Schweiz /

In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Imlig, Flavian (Author)
Autor Corporativo: SpringerLink (Online service)
Formato: Recurso Electrónico livro electrónico
Idioma:alemão
Publicado em: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2023.
Edição:1st ed. 2023.
Colecção:Educational Governance, 54
Assuntos:
Acesso em linha:Link to Metadata
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen die Dauerbeobachtung der Bildungssysteme in den letzten 30 Jahren maßgeblich umgebaut wurde. Bildungsmonitoring wird dabei als Instrument der politischen Kommunikation dargestellt. Der Autor Flavian Imlig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bildungsplanung des Kantons Zürich. Neben seiner praktischen Tätigkeit im Bildungsmonitoring beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Einordnung der Strukturen und Prozesse zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Descrição Física:XX, 328 S. 2 Abb. in Farbe. online resource.
ISBN:9783658388515
ISSN:2512-0808 ;
DOI:10.1007/978-3-658-38851-5
Acesso:Open Access