Schulsysteme beschreiben und gestalten Bildungsmonitoring in der Schweiz /
In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2023.
|
Edition: | 1st ed. 2023. |
Series: | Educational Governance,
54 |
Subjects: | |
Online Access: | Link to Metadata |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-38851-5 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20230810230939.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 220924s2023 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658388515 |9 978-3-658-38851-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-38851-5 |2 doi | |
050 | 4 | |a LB2801-3095 | |
072 | 7 | |a JNL |2 bicssc | |
072 | 7 | |a EDU000000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a JNL |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 371 |2 23 |
100 | 1 | |a Imlig, Flavian. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schulsysteme beschreiben und gestalten |h [electronic resource] : |b Bildungsmonitoring in der Schweiz / |c von Flavian Imlig. |
250 | |a 1st ed. 2023. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer VS, |c 2023. | |
300 | |a XX, 328 S. 2 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
490 | 1 | |a Educational Governance, |x 2512-0808 ; |v 54 | |
505 | 0 | |a Einleitung -- Kontexte -- Theoretischer Rahmen -- Vorgehen und Methoden -- Bildungsmonitoring auf nationaler Ebene -- Bildungsmonitoring auf kantonaler Ebene -- Dimensionen von Bildungsmonitoring -- Bildungsmonitoring als Institutional work. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen die Dauerbeobachtung der Bildungssysteme in den letzten 30 Jahren maßgeblich umgebaut wurde. Bildungsmonitoring wird dabei als Instrument der politischen Kommunikation dargestellt. Der Autor Flavian Imlig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bildungsplanung des Kantons Zürich. Neben seiner praktischen Tätigkeit im Bildungsmonitoring beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Einordnung der Strukturen und Prozesse zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik. | ||
650 | 0 | |a Schools. | |
650 | 0 | |a Education |x Research. | |
650 | 0 | |a Education and state. | |
650 | 0 | |a Communication in politics. | |
650 | 1 | 4 | |a School and Schooling. |
650 | 2 | 4 | |a Educational Research. |
650 | 2 | 4 | |a Educational Policy and Politics. |
650 | 2 | 4 | |a Political Communication. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658388508 |
830 | 0 | |a Educational Governance, |x 2512-0808 ; |v 54 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-38851-5 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-ESA | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733) |