Verwaltung im digitalen Zeitalter Die Rolle digitaler Kompetenzen in der Personalakquise des höheren Dienstes /

Dieses Open-Access-Buch fokussiert die Herausforderungen und Bedarfe, die sich für die öffentliche Verwaltung aus der stetig fortschreitenden Digitalisierung ergeben. Insbesondere der öffentliche Dienst als zentrale Ressource der Verwaltung benötigt eine ganze Bandbreite an neuen, digitalen Kompeten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Catakli, Derya (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2022.
Edition:1st ed. 2022.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-38958-1
003 DE-He213
005 20220813202108.0
007 cr nn 008mamaa
008 220813s2022 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658389581  |9 978-3-658-38958-1 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-38958-1  |2 doi 
050 4 |a HD28-70 
072 7 |a KJM  |2 bicssc 
072 7 |a BUS041000  |2 bisacsh 
072 7 |a KJM  |2 thema 
082 0 4 |a 658  |2 23 
100 1 |a Catakli, Derya.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Verwaltung im digitalen Zeitalter  |h [electronic resource] :  |b Die Rolle digitaler Kompetenzen in der Personalakquise des höheren Dienstes /  |c von Derya Catakli. 
250 |a 1st ed. 2022. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer Gabler,  |c 2022. 
300 |a XVI, 360 S. 40 Abb., 34 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 |a A. Einleitung -- B. Digitalisierung und Kompetenzen -- C. Verwaltung im digitalen Zeitalter -- D. Kompetenzrahmen: Digitale Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung -- E. Digitale Kompetenzen in der Personalakquise -- F. Fazit. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Dieses Open-Access-Buch fokussiert die Herausforderungen und Bedarfe, die sich für die öffentliche Verwaltung aus der stetig fortschreitenden Digitalisierung ergeben. Insbesondere der öffentliche Dienst als zentrale Ressource der Verwaltung benötigt eine ganze Bandbreite an neuen, digitalen Kompetenzen, um im digitalen Zeitalter handlungsfähig zu bleiben. Welche Kompetenzen dies im Einzelnen sind und inwiefern sie in der Verwaltung bereits berücksichtigt werden, ist bislang jedoch unklar. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin den aktuellen Stellenwert digitaler Kompetenzen in der Personalakquise des höheren Dienstes des Bundes und der Länder in Deutschland. Dabei wird ein eigens entwickeltes Begriffsverständnis der "digitalen Kompetenzen" mit konkretem Bezug auf Recht, Strukturen und Strategien der deutschen Verwaltung erarbeitet und zu einem Kompetenzrahmen verdichtet, der in der Praxis auf unterschiedliche Bedarfe adaptiert werden kann. Neben Erkenntnissen aus der umfassenden Analyse des aktuellen Status Quo liefert das Buch konkrete Lösungsansätze für ein gelingendes Kompetenzmanagement in einer effektiv digitalisierten öffentlichen Verwaltung. Die Autorin Derya Catakli ist Referentin beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und Lehrbeauftragte an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Themenbereich der Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung. 
650 0 |a Management. 
650 0 |a Personnel management. 
650 1 4 |a Management. 
650 2 4 |a Human Resource Management. 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658389574 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-38958-1  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SWI 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)