Mathematisches Problemlösen in der Studieneingangsphase Untersuchung von Bearbeitungsprozessen typischer Übungsaufgaben und zyklische Entwicklung einer Fördermaßnahme im Rahmen vorlesungsbegleitender Übungen /
Dieses Open-Access-Buch beschreibt die theoriebasierte Entwicklung einer semesterbegleitenden Maßnahme zur Förderung der Problemlösekompetenz von Studienanfänger:innen der Fachmathematik und des gymnasialen Lehramts, sowie die zyklische Modifikation dieser Maßnahme im Sinne der Entwicklungsforschung...
Zapisane w:
1. autor: | |
---|---|
Korporacja: | |
Format: | Elektroniczne E-book |
Język: | niemiecki |
Wydane: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,
2023.
|
Wydanie: | 1st ed. 2023. |
Seria: | Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik,
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Link to Metadata |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-39052-5 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20231229233046.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 221010s2023 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658390525 |9 978-3-658-39052-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-39052-5 |2 doi | |
050 | 4 | |a QA1-939 | |
072 | 7 | |a PB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a MAT000000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a PB |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 510 |2 23 |
100 | 1 | |a Stenzel, Thomas. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematisches Problemlösen in der Studieneingangsphase |h [electronic resource] : |b Untersuchung von Bearbeitungsprozessen typischer Übungsaufgaben und zyklische Entwicklung einer Fördermaßnahme im Rahmen vorlesungsbegleitender Übungen / |c von Thomas Stenzel. |
250 | |a 1st ed. 2023. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer Spektrum, |c 2023. | |
300 | |a XIII, 231 S. 39 Abb., 18 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
490 | 1 | |a Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik, |x 2509-3177 | |
505 | 0 | |a Einleitung -- Theoretischer Rahmen -- Problemlösestrategien für die Analysis im Reellen nach Terence Tao -- Literaturverzeichnis. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a Dieses Open-Access-Buch beschreibt die theoriebasierte Entwicklung einer semesterbegleitenden Maßnahme zur Förderung der Problemlösekompetenz von Studienanfänger:innen der Fachmathematik und des gymnasialen Lehramts, sowie die zyklische Modifikation dieser Maßnahme im Sinne der Entwicklungsforschung. Begleitend dazu wurden, mit dem Ziel, grundlegende Erkenntnisse zum studentischen Problemlösen zu gewinnen, systematische Beobachtungen von Bearbeitungsprozessen zu typischen Übungsaufgaben durchgeführt. Hierbei hat sich insbesondere die Rolle des Vorwissens als entscheidender Faktor herausgestellt. Der Autor Thomas Stenzel arbeitet in der Mathematikdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Promoviert hat er 2021 bei Prof. Dr. Andreas Büchter. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Hochschuldidaktik sowie im Bereich des Problemlösens. | ||
650 | 0 | |a Mathematics. | |
650 | 1 | 4 | |a General Mathematics and Education. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658390518 |
830 | 0 | |a Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik, |x 2509-3177 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-39052-5 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777) |