Internationale Wahrnehmung von Urheberrechten an Musikwerken Grundlagen, Konzepte, Techniken /

Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Glei...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteurs: Klingner, Stephan (Auteur), Miller, Mihail (Auteur), Schumacher, Frank (Auteur), Thomas, Patrick (Auteur), Becker, Michael (Auteur)
Coauteur: SpringerLink (Online service)
Formaat: Elektronisch E-boek
Taal:Duits
Gepubliceerd in: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2023.
Editie:1st ed. 2023.
Onderwerpen:
Online toegang:Link to Metadata
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-39637-4
003 DE-He213
005 20230811003640.0
007 cr nn 008mamaa
008 221220s2023 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658396374  |9 978-3-658-39637-4 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-39637-4  |2 doi 
050 4 |a HM623 
072 7 |a JFC  |2 bicssc 
072 7 |a SOC026000  |2 bisacsh 
072 7 |a JBCC  |2 thema 
082 0 4 |a 306  |2 23 
100 1 |a Klingner, Stephan.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Internationale Wahrnehmung von Urheberrechten an Musikwerken  |h [electronic resource] :  |b Grundlagen, Konzepte, Techniken /  |c von Stephan Klingner, Mihail Miller, Frank Schumacher, Patrick Thomas, Michael Becker. 
250 |a 1st ed. 2023. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer VS,  |c 2023. 
300 |a XIV, 232 S. 95 Abb., 38 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
506 0 |a Open Access 
520 |a Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Gleichzeitig ist dieser Schritt aber mit großen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus, beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften, über Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprüfungen und Reklamationen. Die Autoren Dr.-Ing. Stephan Klingner ist Projektleiter am Universitätsrechenzentrum an der Universität Leipzig sowie am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI). Mihail Miller, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI). Dipl.-Inf. (FH), Dipl.-Inf. Frank Schumacher ist Musiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. Dipl.-Inf. (TUM) Patrick Thomas ist Geschäftsführer von ALVDIGITAL Systems und IT-Experte für musikalische Urheber- und Leistungsschutzrechte. Dr. Michael Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. . 
650 0 |a Culture  |x Study and teaching. 
650 0 |a Communication and traffic. 
650 0 |a Law. 
650 0 |a Sales management. 
650 1 4 |a Cultural Studies. 
650 2 4 |a Media Industries. 
650 2 4 |a Law. 
650 2 4 |a Sales and Distribution. 
700 1 |a Miller, Mihail.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
700 1 |a Schumacher, Frank.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
700 1 |a Thomas, Patrick.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
700 1 |a Becker, Michael.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658396367 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-39637-4  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SZR 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)