Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung Konzepte und Strategien der Beteiligten /
In diesem Open-Access-Buch werden anhand einer kommunikationsanalytischen Studie unterschiedliche Konzepte der Ausbildenden und der Auszubildenden für die Unterrichtsnachbesprechung rekonstruiert. Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung gilt für viele Referendarinnen...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,
2023.
|
Edition: | 1st ed. 2023. |
Subjects: | |
Online Access: | Link to Metadata |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-41121-3 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20230331102052.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 230331s2023 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658411213 |9 978-3-658-41121-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-41121-3 |2 doi | |
050 | 4 | |a HD76-76.2 | |
072 | 7 | |a GTF |2 bicssc | |
072 | 7 | |a GTC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC052000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a GTP |2 thema | |
072 | 7 | |a GTC |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 302.2 |2 23 |
082 | 0 | 4 | |a 338.9 |2 23 |
100 | 1 | |a Bührig-Hollmann, Annette. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung |h [electronic resource] : |b Konzepte und Strategien der Beteiligten / |c von Annette Bührig-Hollmann. |
250 | |a 1st ed. 2023. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer VS, |c 2023. | |
300 | |a XIII, 283 S. 29 Abb., 7 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Einleitung - die Unterrichtsnachbesprechung -- Forschungsdesign und methodologische Entscheidungen -- Das Referendariat -- Die Lehrkräfteausbildung im Spiegel der Sozialforschung -- Die Methodik der Untersuchung -- Soziale Positionierungen -- Die Rekonstruktion einer UNB - der 2. UB von Frau Henke -- Zentrale Positionierungen - eine erste Verdichtung -- Die Sicht der Referendarin -- Die Gruppendiskussion - Bilder über Bilder -- Vergleich zwischen den drei kommunikativen Instanzen -- Die Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Buch werden anhand einer kommunikationsanalytischen Studie unterschiedliche Konzepte der Ausbildenden und der Auszubildenden für die Unterrichtsnachbesprechung rekonstruiert. Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung gilt für viele Referendarinnen und Referendare als eine besondere Belastung innerhalb ihrer Ausbildung. Mit der Rekonstruktion der in NRW programmatischen Leitideen erwachsenenpädagogischer Prinzipien einerseits und den Positionierungen der Referendar:innen andererseits offenbaren sich diverse Spannungslagen in der Lehrer:innenbildung. Neben der strukturell angelegten Doppelfunktion der Ausbildung (Beratungund Beurteilung) sind es vor allem die unterschiedlichen Orientierungen der Beteiligten mit ihrer heterogenen Erwartungskultur, die die Kommunikation in Ausbildungskontexten stören. Die Autorin Annette Bührig-Hollmann ist in der Lehrerausbildung (am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold, NRW) tätig. | ||
650 | 0 | |a Communication in economic development. | |
650 | 0 | |a Professional education. | |
650 | 0 | |a Vocational education. | |
650 | 0 | |a Education. | |
650 | 1 | 4 | |a Development Communication. |
650 | 2 | 4 | |a Professional and Vocational Education. |
650 | 2 | 4 | |a Education Science. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658411206 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-41121-3 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-SZR | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209) |