Das EU-Beihilfeverbot im Steuerrecht Nationale Steuerautonomie vs. unbegrenzte Beihilfenkontrolle /
In diesem Open-Access-Buch wird die Grenze zwischen der nationalen Autonomie auf dem Gebiet des Steuerrechts und dem Verbot staatlicher Beihilfen innerhalb des EU-Binnenmarkts untersucht. Unumstritten ist in der Rechtsprechung und im Schrifttum, dass sich das unionsrechtliche Beihilfeverbot auf das...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Peschke, Thomas (Dahkki) |
---|---|
Searvvušdahkki: | SpringerLink (Online service) |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš E-girji |
Giella: | duiskkagiella |
Almmustuhtton: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,
2023.
|
Preanttus: | 1st ed. 2023. |
Ráidu: | PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht,
12 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | Link to Metadata |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Das EU-Beihilfeverbot im Steuerrecht Nationale Steuerautonomie vs. unbegrenzte Beihilfenkontrolle
Dahkki: Peschke, Thomas
Almmustuhtton: (2023) -
Das EU-Beihilfeverbot im Steuerrecht Nationale Steuerautonomie vs. unbegrenzte Beihilfenkontrolle
Dahkki: Peschke, Thomas
Almmustuhtton: (2023) -
Funktion und Grenzen schuldverhältnisbedingter Nebenpflichten Eine dogmatische und ökonomische Analyse von § 241 II BGB /
Dahkki: Kamp, Florian
Almmustuhtton: (2020) -
Frontiers of Real Estate Science in Japan
Almmustuhtton: (2021) -
Das EU-Investitionsschutzrecht im Wandel Analyse der aktuellen Rechtsprechung des EuGH zu Intra-EU-Investitionsschutzabkommen
Dahkki: Leeb, Matthias
Almmustuhtton: (2023)