Wohnungsnot, Geschlecht und Gesundheit Eine Analyse von Teilhabe und Stigmatisierung /

In diesem Open-Access-Buch wird in einem ersten Schritt theoretisch erarbeitet, weshalb Stigmatisierung ein inhärenter Bestandteil von Wohnungsnot ist, welche Konsequenzen diese konkret für die Teilhabe von Menschen in Wohnungsnot hat und weshalb die Verknüpfung mit Intersektionalität in mehrfacher...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Finzi, Jan A. (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2023.
Edition:1st ed. 2023.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-41145-9
003 DE-He213
005 20230429132436.0
007 cr nn 008mamaa
008 230429s2023 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658411459  |9 978-3-658-41145-9 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-41145-9  |2 doi 
050 4 |a RA776.99-778.2 
072 7 |a JFSJ  |2 bicssc 
072 7 |a SOC032000  |2 bisacsh 
072 7 |a JBSF  |2 thema 
082 0 4 |a 613.04  |2 23 
100 1 |a Finzi, Jan A.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Wohnungsnot, Geschlecht und Gesundheit  |h [electronic resource] :  |b Eine Analyse von Teilhabe und Stigmatisierung /  |c von Jan A. Finzi. 
250 |a 1st ed. 2023. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer VS,  |c 2023. 
300 |a XXXII, 509 S. 184 Abb., 6 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 |a Einleitung -- Theoretischer Bezugsrahmen: Intersektionalität -- Wohnungsnot -- Geschlecht als Kategorie im Kontext Wohnungsnot -- Gesundheit als Kategorie im Kontext Wohnungsnot -- Methodische Schlussfolgerungen aus der Theorie -- Zugang 1: Öffentliche Stigmatisierung -- Zugang 2: Strukturelle Stigmatisierung -- Diskussion -- Literaturverzeichnis. 
506 0 |a Open Access 
520 |a In diesem Open-Access-Buch wird in einem ersten Schritt theoretisch erarbeitet, weshalb Stigmatisierung ein inhärenter Bestandteil von Wohnungsnot ist, welche Konsequenzen diese konkret für die Teilhabe von Menschen in Wohnungsnot hat und weshalb die Verknüpfung mit Intersektionalität in mehrfacher Hinsicht (u. a. zur Reduktion des komplexen Phänomens Wohnungsnot) gewinnbringend ist. Basierend auf der Intersektionalen Mehrebenenanalyse von Winker und Degele wird dargelegt, wie die Multi-Methoden-Untersuchung aufgebaut ist. Im zweiten Schritt erfolgt dabei die Erläuterung der Untersuchung, welche über zwei Zugänge vier verschiedene Studien realisiert. Im Fokus stehen dabei die Öffentliche sowie strukturelle Stigmatisierung von Wohnungsnot. Die Ergebnisse bestätigen die vorab getroffenen Annahmen und liefern einen Überblick über die Stigmatisierung von Wohnungsnot. Der Autor Jan A. Finzi forscht und arbeitet an und mit Ungleichheiten und Stigmatisierungen von marginalisierten Personen. Er ist sowohl theoretisch wie auch praktisch im Feld der Wohnungsnot und Wohnungslosenhilfe tätig. 
650 0 |a Health. 
650 0 |a Sex. 
650 0 |a Social medicine. 
650 1 4 |a Gender and Health. 
650 2 4 |a Health, Medicine and Society. 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658411442 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-41145-9  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-SZR 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)