Historische, logische und individuelle Genese der Trigonometrie aus didaktischer Sicht
In diesem Open-Access-Buch führt Valentin Katter eine umfassende didaktisch orientierte Sachanalyse unter historisch-, logisch-, und individualgenetischen Gesichtspunkten durch, mit der es ihm möglich ist, systematisch sechs Grundvorstellungen zum Sinusbegriff zu identifizieren. Anhand detaillierter...
में बचाया:
मुख्य लेखक: | |
---|---|
निगमित लेखक: | |
स्वरूप: | इलेक्ट्रोनिक ई-पुस्तक |
भाषा: | जर्मन |
प्रकाशित: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,
2023.
|
संस्करण: | 1st ed. 2023. |
श्रृंखला: | Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik,
10 |
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | Link to Metadata |
टैग: |
टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-41355-2 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20230531220706.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 230531s2023 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658413552 |9 978-3-658-41355-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-41355-2 |2 doi | |
050 | 4 | |a QA21-27 | |
072 | 7 | |a PBX |2 bicssc | |
072 | 7 | |a MAT015000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a PBX |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 510.9 |2 23 |
100 | 1 | |a Katter, Valentin. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Historische, logische und individuelle Genese der Trigonometrie aus didaktischer Sicht |h [electronic resource] / |c von Valentin Katter. |
250 | |a 1st ed. 2023. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer Spektrum, |c 2023. | |
300 | |a XIII, 231 S. 94 Abb., 1 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
490 | 1 | |a Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik, |x 2199-7403 ; |v 10 | |
505 | 0 | |a Einleitung -- Stand der didaktischen Forschung zur Trigonometrie -- Konzeptioneller Rahmen der theoretischen Analyse -- Didaktisch orientierte Sachanalyse der Trigonometrie -- Auswertung der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Perspektive -- Literaturverzeichnis. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Buch führt Valentin Katter eine umfassende didaktisch orientierte Sachanalyse unter historisch-, logisch-, und individualgenetischen Gesichtspunkten durch, mit der es ihm möglich ist, systematisch sechs Grundvorstellungen zum Sinusbegriff zu identifizieren. Anhand detaillierter Videoanalysen zeigt der Autor anschließend, wie diese Grundvorstellungen genutzt werden können, um Denkprozesse von Lehramtsstudierenden in kooperativen Problemlösesituationen zu rekonstruieren. Diese Rekonstruktionen gewähren einen Einblick in das komplexe individuelle Netz von Vorstellungen und ermöglichen es, das Potential und mögliche Hindernisse, die in ihm stecken, auszuloten. Der Autor Valentin Katter arbeitet als Wissenschaftler und Dozent am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) der Universität Bielefeld und promovierte dort bei Prof. Dr. Rudolf vom Hofe. Seine Arbeit ist am Übergang von der Schule zur Hochschule anzusiedeln, wo er sich mit stoffdidaktischen Fragestellungen in den Bereichen der Analysis und der Trigonometrie beschäftigt. | ||
650 | 0 | |a Mathematics. | |
650 | 0 | |a History. | |
650 | 1 | 4 | |a History of Mathematical Sciences. |
650 | 2 | 4 | |a General Mathematics and Education. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658413545 |
830 | 0 | |a Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik, |x 2199-7403 ; |v 10 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-41355-2 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-ESA | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733) |