Die rechtlichen Herausforderungen der Echtzeitüberweisung
Dieses Open-Access-Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen der im Jahr 2017 eingeführten Echtzeitüberweisung (SEPA Instant Payment). Der Autor stellt wiederholt Inkonsistenzen zwischen dem europarechtlich harmonisierten Zahlungsverkehrsrecht und dem maßgeblichen Interbankenabkommen herau...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Collectivité auteur: | |
Format: | Électronique eBook |
Langue: | allemand |
Publié: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,
2023.
|
Édition: | 1st ed. 2023. |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Link to Metadata |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-658-41481-8 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20240313123150.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 230610s2023 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783658414818 |9 978-3-658-41481-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-41481-8 |2 doi | |
050 | 4 | |a K3150 | |
072 | 7 | |a LND |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LAW075000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a LNX |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 342 |2 23 |
100 | 1 | |a Rakers, Marius. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die rechtlichen Herausforderungen der Echtzeitüberweisung |h [electronic resource] / |c von Marius Rakers. |
250 | |a 1st ed. 2023. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden : |b Springer Fachmedien Wiesbaden : |b Imprint: Springer, |c 2023. | |
300 | |a XIV, 200 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Einleitung und Gang der Forschungsarbeit -- Grundlagen der SEPA-Echtzeitüberweisung -- Rechtsfragen in den einzelnen Beziehungen der Echtzeitüberweisung -- Ausblick -- Fazit -- Literaturverzeichnis. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a Dieses Open-Access-Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen der im Jahr 2017 eingeführten Echtzeitüberweisung (SEPA Instant Payment). Der Autor stellt wiederholt Inkonsistenzen zwischen dem europarechtlich harmonisierten Zahlungsverkehrsrecht und dem maßgeblichen Interbankenabkommen heraus und zeigt an diesen Stellen bereits detailliert neue Lösungen auf Grundlage des gegenwärtigen Rechts auf. In einem weiteren Schwerpunkt wird die Rolle der Echtzeitüberweisung in der Digitalisierung der Bankenbranche, insbesondere im Verhältnis zum Bargeld und zu weiteren Bezahldiensten wie PayPal, erörtert. De lege ferenda schlägt der Autor größere Anpassungen im Fristenregime und die Einführung eines Chargeback-Systems, wie es aus der Kreditkartenzahlung bekannt ist, in konkreter Ausgestaltung vor. Die Anregungen im rechtspolitischen Teil des Werks zielen auf einen Einklang der sich ergänzenden Rechtsquellen sowie eine Erhöhung der Attraktivität der Echtzeitüberweisung in der Praxisab. Der Autor Dr. Marius Rakers ist als Rechtsanwalt in einer multidisziplinären Wirtschaftskanzlei aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten tätig und berät Unternehmen in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht sowie Bankrecht. Seine steuerrechtlichen Kenntnisse vertiefte er im Rahmen eines berufsbegleitenden LL.M.-Studiums. | ||
650 | 0 | |a Public law . | |
650 | 0 | |a Finance |x Law and legislation. | |
650 | 1 | 4 | |a Public Law. |
650 | 2 | 4 | |a Financial Law. |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783658414801 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-41481-8 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-SZR | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209) |