Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion Systematisierung und beispielhafte Anwendung auf die Gesetze der großen Zahlen /

In diesem Open-Access-Buch systematisiert Judith Huget in einer theoretischen Herangehensweise eine stoffdidaktische Methode - die didaktisch orientierte Rekonstruktion - zur Ausdifferenzierung von Wissenselementen von Lehrkräften. Anhand dieser Methode werden anschließend exemplarisch Fachwissensel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Huget, Judith (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum, 2024.
Edition:1st ed. 2024.
Series:Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik, 11
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In diesem Open-Access-Buch systematisiert Judith Huget in einer theoretischen Herangehensweise eine stoffdidaktische Methode - die didaktisch orientierte Rekonstruktion - zur Ausdifferenzierung von Wissenselementen von Lehrkräften. Anhand dieser Methode werden anschließend exemplarisch Fachwissenselemente für Lehrkräfte am Beispiel des empirischen, schwachen und starken Gesetzes der großen Zahlen identifiziert und strukturiert. Die Autorin Judith Huget hat Mathematik und Sozialwissenschaften auf Gymnasiallehramt an der Universität Bielefeld studiert und promovierte anschließend am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) bei Michael Kleine. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Methodenentwicklung in der Stoffdidaktik und Lehrkräfteprofessionsforschung.
Physical Description:XVI, 227 S. 19 Abb. online resource.
ISBN:9783658426422
ISSN:2199-7403 ;
DOI:10.1007/978-3-658-42642-2
Access:Open Access