Industrielle Datenanalyse Entwicklung einer Datenanalyse-Plattform für die wertschaffende, kompetenzorientierte Kollaboration in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken /

Dieses Open Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis für das produzierende Gewerbe im Zeitalter der Digitalisierung, der Industrie 4.0 und der Künstlichen Intelligenz. Es ist das Resultat eines vierjährigen Forschungsprojekts, das unter der Leitung des Instituts für Produktionssysteme de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Deuse, Jochen (Editor), Klinkenberg, Ralf (Editor), West, Nikolai (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2024.
Edition:1st ed. 2024.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-658-42779-5
003 DE-He213
005 20240314161409.0
007 cr nn 008mamaa
008 231222s2024 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783658427795  |9 978-3-658-42779-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-42779-5  |2 doi 
050 4 |a QA76.9.D35 
050 4 |a Q350-390 
072 7 |a UMB  |2 bicssc 
072 7 |a GPF  |2 bicssc 
072 7 |a COM021000  |2 bisacsh 
072 7 |a UMB  |2 thema 
072 7 |a GPF  |2 thema 
082 0 4 |a 005.73  |2 23 
082 0 4 |a 003.54  |2 23 
245 1 0 |a Industrielle Datenanalyse  |h [electronic resource] :  |b Entwicklung einer Datenanalyse-Plattform für die wertschaffende, kompetenzorientierte Kollaboration in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken /  |c herausgegeben von Jochen Deuse, Ralf Klinkenberg, Nikolai West. 
250 |a 1st ed. 2024. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden :  |b Imprint: Springer Vieweg,  |c 2024. 
300 |a XV, 215 S. 73 Abb., 63 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 |a Vorwort der Herausgeber -- Kurzbeschreibung des Vorhabens -- Fokus Kapitel zum KMU-Nutzen ("Was bringt uns das Projekt?") -- Entwicklung der Ausgangssituation und Problemstellung im Projektverlauf -- Referenzbaukasten und Bausteine im Forschungsprojekt AKKORD -- LB-1: Kollaborationsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle -- LB-2: Kompetenzentwicklung und -sicherung -- LB-3: Analysemodulen für vernetzte und integrierte Daten -- LB-4: Datenerfassung, -integration und -vernetzung -- UC-1: Übergreifendes, prädiktives Industrial Engineering -- UC-2: Datengetriebenes, vernetztes Qualitätsmanagement -- UC-3: Integrierte Datenanalyse zur Kollaboration in der Auftragsplanung UC-4: Potentialanalyse industrielle Datenanalyse in der Produktion -- UC-5: Gerichtete und KMU-gereichte Kompetenzentwicklung -- UC-6: Datenakquisition über I4.0-Technologien -- UC-7: Geschäftsmodellentwicklung -- UC-8: Einführungs- und Roll-Out-Strategien für die industrielle Datenanalyse -- Demonstrator-Beitrag 1 -- Demonstrator-Beitrag 2 -- Würdigung der Projektergebnisse und Ausblick auf Anschlusstätigkeiten. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Dieses Open Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis für das produzierende Gewerbe im Zeitalter der Digitalisierung, der Industrie 4.0 und der Künstlichen Intelligenz. Es ist das Resultat eines vierjährigen Forschungsprojekts, das unter der Leitung des Instituts für Produktionssysteme der Technischen Universität Dortmund und der RapidMiner GmbH in Zusammenarbeit mit zwölf weiteren Partnern durchgeführt wurde. Das Hauptziel des Projekts war die Entwicklung einer Datenanalyse-Plattform zur Förderung einer effektiven und kompetenzorientierten Zusammenarbeit in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken. Die zwanzig Beiträge in diesem Sammelband liefern umfassende Einblicke in die Forschungsergebnisse und schildern die gemeinsamen Erfahrungen der Partner aus produzierenden Unternehmen, Software- und Hardware-Anbietern sowie Forschungseinrichtungen. Im Fokus steht die Entwicklung von Lösungen, die in einem modularen Referenzbaukasten zusammengefasst sind.Dieser Baukasten unterstützt industrielle Datenanalysen und deren Integration in betriebliche Abläufe. Er fördert darüber hinaus eine kompetenzorientierte Zusammenarbeit und ermöglicht somit die Initiierung neuer Geschäftsmodelle und Kollaborationen. Das Buch richtet sich an Praktiker:innen aus der Industrie ebenso wie an Wissenschaftler:innen. Es liefert Impulse und bietet Hilfestellungen, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen und die Zukunft der industriellen Datenanalyse erfolgreich zu gestalten. Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse ist Leiter des Instituts für Produktionssysteme der Technischen Universität Dortmund und hält seit 2005 die Professur für Arbeits- und Produktionssysteme (APS). Seit 2019 leitet er außerdem das Centre for Advanced Manufacturing an der University of Technology Sydney in Australien. Ralf Klinkenberg ist Gründer und Forschungsleiter von RapidMiner, einer Software-Plattform für Data Science, Maschinelles Lernen und Predictive Analytics mit über 1 Mio. registrierten Anwendern weltweit. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und industrieller Datenanalyse-Anwendungen. Im Projekt AKKORD, das er als Konsortialführer leitete, entwickelte RapidMiner eine KI-Toolbox, die Anwender ohne KI-Expertise befähigt, KI und ML zu nutzen. Nikolai West ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Produktionssysteme der Technischen Universität Dortmund und promoviert zum Themenfeld der unüberwachten Anomalieerkennung im Qualitätsmanagement. Im Forschungsprojekt AKKORD hat er die operative Projektleitung übernommen und eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der industriellen Datenanalyse ausgefüllt. 
650 0 |a Data structures (Computer science). 
650 0 |a Information theory. 
650 0 |a Database management. 
650 0 |a Computer engineering. 
650 0 |a Computer networks . 
650 1 4 |a Data Structures and Information Theory. 
650 2 4 |a Database Management System. 
650 2 4 |a Computer Engineering and Networks. 
700 1 |a Deuse, Jochen.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Klinkenberg, Ralf.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a West, Nikolai.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783658427788 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-42779-5  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-STI 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)