Ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine nachhaltige Landwirtschaft Wege zu einer integrativen Politik für den Agrarsektor /
Die Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit befindet sich in einem dramatischen Umbruchprozess. Einerseits bieten Liberalisierung und Marktöffnung, neue technologische Entwicklungen, die wachsende Weltbevölkerung und neue Kundenwünsche vielen landwirtschaftlichen Betrieben neue Möglichkei...
Saved in:
Main Authors: | , , , , , , , , |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg :
Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,
2019.
|
Edition: | 1st ed. 2019. |
Subjects: | |
Online Access: | Link to Metadata |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 978-3-662-58656-3 | ||
003 | DE-He213 | ||
005 | 20230810230315.0 | ||
007 | cr nn 008mamaa | ||
008 | 191016s2019 gw | s |||| 0|ger d | ||
020 | |a 9783662586563 |9 978-3-662-58656-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-58656-3 |2 doi | |
050 | 4 | |a KJE901-9796 | |
072 | 7 | |a LB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LAW051000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a LB |2 thema | |
082 | 0 | 4 | |a 341.2422 |2 23 |
100 | 1 | |a Feindt, Peter H. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine nachhaltige Landwirtschaft |h [electronic resource] : |b Wege zu einer integrativen Politik für den Agrarsektor / |c von Peter H. Feindt, Christine Krämer, Andrea Früh-Müller, Alois Heißenhuber, Claudia Pahl-Wostl, Kai P. Purnhagen, Fabian Thomas, Caroline van Bers, Volkmar Wolters. |
250 | |a 1st ed. 2019. | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg : |b Springer Berlin Heidelberg : |b Imprint: Springer, |c 2019. | |
300 | |a XX, 323 S. 15 Abb., 12 Abb. in Farbe. |b online resource. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
505 | 0 | |a Einleitung -- Policy-Paper: "Ein zukunfsfähiger Gesellschaftsvertrag mit der Landwirtschaft: Plädoyer für eine neue Agrarpolitik" -- Kurzdarstellung der Ausgangssituation: Umwelteffekte der Landwirtschaft -- Agrarpolitische Rahmenbedingungen -- SWOT-Analyse der derzeitigen Agrarpolitik aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes -- Ein zeitgemäßes Leitbild für eine nachhaltige Agrarpolitik -- Bausteine zur Integration des Natur- und Umweltschutzes in eine zukunftsfähige Agrarpolitik -- Skizzierung und Bewertung umweltpolitischer Strategien für eine zukünftige Agrar- und Umweltpolitik -- Schlussbetrachtung. | |
506 | 0 | |a Open Access | |
520 | |a Die Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit befindet sich in einem dramatischen Umbruchprozess. Einerseits bieten Liberalisierung und Marktöffnung, neue technologische Entwicklungen, die wachsende Weltbevölkerung und neue Kundenwünsche vielen landwirtschaftlichen Betrieben neue Möglichkeiten. Andererseits stehen viele Landwirtinnen und Landwirte in internationaler Konkurrenz, sind zum betrieblichen Wachstum mit hohem Investitionsrisiko gezwungen, sind Teil strikt regulierter Wertschöpfungsketten und müssen steigenden gesellschaftlichen Ansprüchen genügen. Zugleich machen sich viele Menschen Sorgen, dass die Prozesse der Rationalisierung und Modernisierung der landwirtschaftlichen Produktion auf Kosten von Natur-, Umwelt- und Tierschutz gehen. Auf vielen Ebenen wird daher bereits nach einer neuen Verständigung darüber gesucht, was die Gesellschaft von der Landwirtschaft erwartet, und welche Unterstützung die Landwirtinnen und Landwirte im Gegenzug dafür erwarten dürfen. Vor diesem Hintergrund entwickelt das vorliegende Open Access-Buch eine wissenschaftlich fundierte Kritik der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft und der politischen Logik der Agrarpolitik. Es präsentiert ein neues Leitbild mit konkreten Indikatoren sowie alternative strategische Handlungsoptionen. Die umfassende Analyse wird zu einem Vorschlag für eine neue Architektur der europäischen Agrarpolitik gebündelt, die eine breite Diskussion um einen Neuen Gesellschaftsvertrag für die Landwirtschaft in Deutschland und Europa anstoßen soll. | ||
650 | 0 | |a Law |x Europe. | |
650 | 0 | |a Management. | |
650 | 0 | |a Economic development. | |
650 | 1 | 4 | |a European Law. |
650 | 2 | 4 | |a Management. |
650 | 2 | 4 | |a Development Studies. |
700 | 1 | |a Krämer, Christine. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a Früh-Müller, Andrea. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a Heißenhuber, Alois. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a Pahl-Wostl, Claudia. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a Purnhagen, Kai P. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a Thomas, Fabian. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a van Bers, Caroline. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
700 | 1 | |a Wolters, Volkmar. |e author. |4 aut |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut | |
710 | 2 | |a SpringerLink (Online service) | |
773 | 0 | |t Springer Nature eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Printed edition: |z 9783662586556 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-58656-3 |z Link to Metadata |
912 | |a ZDB-2-SZR | ||
912 | |a ZDB-2-SOB | ||
950 | |a Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209) |