Autonome Shuttlebusse im ÖPNV Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht /

Automatisiertes Fahren wird aktuell auf allen Ebenen diskutiert. Dieses Open Access Buch greift das Thema aus Sicht des ÖPNV auf und stellt Chancen und Risiken des Einsatzes automatisierter Shuttlebusse im Nahverkehr dar. Am Beispiel Bad Birnbach/Niederbayern wird gezeigt, welche Herausforderungen b...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Riener, Andreas (Editor), Appel, Alexandra (Editor), Dorner, Wolfgang (Editor), Huber, Thomas (Editor), Kolb, Jan Christopher (Editor), Wagner, Harry (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2020.
Edition:1st ed. 2020.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-662-59406-3
003 DE-He213
005 20220118092646.0
007 cr nn 008mamaa
008 191126s2020 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783662594063  |9 978-3-662-59406-3 
024 7 |a 10.1007/978-3-662-59406-3  |2 doi 
050 4 |a TL1-483 
072 7 |a TRC  |2 bicssc 
072 7 |a TEC009090  |2 bisacsh 
072 7 |a TRC  |2 thema 
082 0 4 |a 629.2  |2 23 
245 1 0 |a Autonome Shuttlebusse im ÖPNV  |h [electronic resource] :  |b Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht /  |c herausgegeben von Andreas Riener, Alexandra Appel, Wolfgang Dorner, Thomas Huber, Jan Christopher Kolb, Harry Wagner. 
250 |a 1st ed. 2020. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg :  |b Springer Berlin Heidelberg :  |b Imprint: Springer Vieweg,  |c 2020. 
300 |a XI, 206 S. 49 Abb., 48 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 |a Einleitung -- Mobilität 4.0 -- Teilaspekt: Verkehrsplanung -- Teilaspekt: Technik -- Teilaspekt: Gesellschaft und Akzeptanz -- Teilaspekt: Gesellschaftliche Akteure und Bevölkerung -- Teilaspekt: Übertragbarkeit -- Abschließende Betrachtung und Ausblick. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Automatisiertes Fahren wird aktuell auf allen Ebenen diskutiert. Dieses Open Access Buch greift das Thema aus Sicht des ÖPNV auf und stellt Chancen und Risiken des Einsatzes automatisierter Shuttlebusse im Nahverkehr dar. Am Beispiel Bad Birnbach/Niederbayern wird gezeigt, welche Herausforderungen bei der Einführung eines solchen Services zu erwarten sind und wie diese gelöst werden können. Dabei fokussiert sich das Buch auf die Vermittlung von im Feld erhobenen Daten, z.B. zu technischen Schwierigkeiten, Erfahrungsberichten von Anwohnern und Gästen, Akzeptanz in der Bevölkerung, infrastrukturellen Anforderungen, etc. Konkrete Handlungsempfehlungen für Städteplaner, ÖPNV-Betreiber/-Strategen oder Kommunen, die eine Einführung automatisierter Busse in Erwägung ziehen, runden das Werk ab. Der Inhalt Einleitung.- Mobilität 4.0.- Teilaspekt: Verkehrsplanung.- Teilaspekt: Technik.- Teilaspekt: Gesellschaft und Akzeptanz.- Teilaspekt: Gesellschaftliche Akteure und Bevölkerung.- Teilaspekt: Übertragbarkeit.- Abschließende Betrachtung und Ausblick.. Die Zielgruppen Verkehrsstrategen, ÖPNV-Betreiber und Transportdienstleister, die Einführung und Betrieb von autonomen Shuttlebussen planen Kommunen, die sich für den Betrieb autonomer Shuttlebusse (als Ersatz zu herkömmlichen Busshuttles und Rufbussen) interessieren Die Herausgeber Prof. Priv.-Doz. Dr. Andreas Riener, Technische Hochschule Ingolstadt Dr. Alexandra Appel, Julius-Maximilians-Universität Würzburg Prof. Dr. Wolfgang Dorner, Technische Hochschule Deggendorf Dr. Thomas Huber, DB Regio Bus, Region Bayern Dipl.-Ing., Master Eng. Jan Christopher Kolb, Forschungsinstitut CARISSMA, Ingolstadt Prof. Dr. Harry Wagner, Technische Hochschule Ingolstadt. 
650 0 |a Automotive engineering. 
650 0 |a Transportation engineering. 
650 0 |a Traffic engineering. 
650 1 4 |a Automotive Engineering. 
650 2 4 |a Transportation Technology and Traffic Engineering. 
700 1 |a Riener, Andreas.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Appel, Alexandra.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Dorner, Wolfgang.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Huber, Thomas.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Kolb, Jan Christopher.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Wagner, Harry.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783662594056 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-59406-3  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-STI 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)