Die Phonetik von äh und ähm Akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen /

In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche akustischen Eigenschaften Füllpartikeln wie äh und ähm in spontansprachlichen Dialogen des Deutschen zeigen und welche linguistischen Kontexte dabei auf welche Weise ihre akustische Form beeinflussen. Malte Belz betrachtet hierfür die phonetischen P...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Belz, Malte (Author)
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: J.B. Metzler, 2021.
Edition:1st ed. 2021.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-662-62812-6
003 DE-He213
005 20230810225139.0
007 cr nn 008mamaa
008 201216s2021 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783662628126  |9 978-3-662-62812-6 
024 7 |a 10.1007/978-3-662-62812-6  |2 doi 
050 4 |a P215-240 
072 7 |a CFH  |2 bicssc 
072 7 |a LAN011000  |2 bisacsh 
072 7 |a CFH  |2 thema 
082 0 4 |a 414  |2 23 
100 1 |a Belz, Malte.  |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 4 |a Die Phonetik von äh und ähm  |h [electronic resource] :  |b Akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen /  |c von Malte Belz. 
250 |a 1st ed. 2021. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg :  |b Springer Berlin Heidelberg :  |b Imprint: J.B. Metzler,  |c 2021. 
300 |a XII, 282 S. 88 Abb., 76 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 |a 1 Einführung -- 2 Phonetische Variabilität -- 3 Funktionen und Kontexte -- 4 Methode -- 5 Ergebnisse der explorativen Studie -- 6 Ergebnisse der konfirmatorischen Studie -- 7 Zusammenfassung und Vergleich -- 8 Diskussion. 
506 0 |a Open Access 
520 |a In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche akustischen Eigenschaften Füllpartikeln wie äh und ähm in spontansprachlichen Dialogen des Deutschen zeigen und welche linguistischen Kontexte dabei auf welche Weise ihre akustische Form beeinflussen. Malte Belz betrachtet hierfür die phonetischen Parameter Dauer, Tonhöhe, Vokalqualität sowie Phonationsmodus und analysiert den Einfluss dreier granular verschiedener Kontextebenen auf die Form: die Mikroebene enthält Annotationen der adjazenten Laut- oder Pausenumgebung, die Mesoebene erfasst Intonationsphrasen und auf der Makroebene sind dialogstrukturelle Einheiten wie Fragen oder Antworten annotiert. Der Intonationsphrasenkontext übt den deutlichsten Effekt auf Füllpartikeln aus - so ist am Phrasenanfang ihr Vokal offener, während am Phrasenende ihre Dauer länger und ihre Tonhöhe tiefer ist. Dieses Ergebnis wird komplementiert durch Effekte auf der Mikroebene, während der Einfluss der Dialogstruktur inkonsistent bleibt. Die vorliegende Untersuchung zeigt damit, dass die Realisierung von Füllpartikeln - wie andere Wörter auch - allgemeinen prosodischen Prinzipien folgt. Der Autor Malte Belz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Linguistik der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht und lehrt zu den phonetischen und prosodischen Eigenschaften gesprochensprachlicher Phänomene in spontanen Dialogen. 
650 0 |a Grammar, Comparative and general  |x Phonology. 
650 1 4 |a Phonology and Phonetics. 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783662628119 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-62812-6  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-MGE 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)