Digitalisierung souverän gestalten II Handlungsspielräume in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken /

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Unter dem Titel "Digitalisierung souverän gestalten" wirft der zweite Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) einen schlaglichtartigen Blick auf die Transformation von digitalen Wertschöpfungsnetzw...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Hartmann, Ernst A. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2022.
Edition:1st ed. 2022.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Digitale Souveränität: Soziotechnische Bewertung und Gestaltung von Anwendungen algorithmischer Systeme
  • Digital souveräne Gestaltung von Services - ein marktfähiger Mehrwert?
  • Digitalisierung im Werkzeug- und Formenbau als neue Wunderwaffe bei der Herstellung von Produkten!/?/!
  • Anwendungen und Lösungsansätze erklärbarer Künstlicher Intelligenz
  • Nachweislich eine gute Entscheidung: Qualitätssicherung für künstlich-intelligente Verfahren in der Industrie
  • Hybrides Maschinelles Lernen im Kontext der Produktion
  • Humanzentrierte künstliche Intelligenz: Erklärendes interaktives maschinelles Lernen für Effizienzsteigerung von Parametrieraufgaben
  • Konzept zur zielgerichteten Kompetenzentwicklung für Initiativen des Maschinellen Lernens
  • Regulierung und Zertifizierung von KI in der Industrie: Ziele, Kriterien und Herausforderungen
  • Szenario-Technik mit digitalen Technologien
  • Wem gehören die Daten? Vertragliche Regelungen, Möglichkeiten und Grenzen bei der Nutzung datenbasierter Produkte.