Narrative Praktiken von Unternehmen Imagefördernde Selbstdarstellungen im Internet /
Diese Open-Access-Publikation befasst sich mit dem Erzählen im Unternehmenskontext, was spätestens seit der Einführung des Storytelling in den 1999er-Jahren allgegenwärtig ist. Der Band zeigt in diesem Zusammenhang, wie Unternehmen das Erzählen explizit im Internet nutzen, um sich nach außen positiv...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg :
Springer Berlin Heidelberg : Imprint: J.B. Metzler,
2022.
|
Edition: | 1st ed. 2022. |
Subjects: | |
Online Access: | Link to Metadata |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
- Einführung: Erzählen, eine Ressource zur imagefördernden (Selbst)Darstellung von Unternehmen
- Das Korpus
- Linguistische Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes
- Ausgewählte linguistische Entwicklungen in der Erzählforschung
- Erzähltheoretische Grundlagen für uRE
- Methode: Qualitativer Forschungsansatz
- Situativer Kontext: "text"-externe und "text"-interne Einflussfaktoren
- Narrativ gestützte Typen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung
- Ausgewählte narrative Vermittlungsvorkommen von Erzählungen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung
- Zentrale Ergebnisse.