Resilienz Leben - Räume - Technik /

Resilienz ist in aller Munde. Egal, ob es sich um gesellschaftliche, wirtschaftliche, technologische oder ökologische Themen handelt: Der Begriff bestimmt zunehmend den Diskurs über die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und den Zustand unseres Planeten. Der fünfte Open-Access Themenband des Ins...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Wittpahl, Volker (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2023.
Edition:1st ed. 2023.
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Teil I - Leben: Resilienz der Biosphäre
  • Auf dem Weg zu resilienten Pflegesettings: Soziotechnische Faktoren digitaler Transformationsprozesse
  • Open Public Data, Medienkompetenz und die Resilienz der Gemeinschaft vor Ort
  • Kommunale Resilienz als Innovationsmotor und Garant künftiger Daseinsvorsorge
  • Teil II - Räume: Die Resilienz von Unternehmen und Wirtschaft in Zeiten externer Schocks
  • Regional verortet. Gemeinsam stark und resilient - Netzwerke als Impulsgeber
  • Lieferkettenresilienz - Krisenfest oder effizient?
  • Resiliente und agile Mobilitätssysteme der Zukunft
  • Teil III - Technik: Resiliente kritische und sensible Infrastrukturen im Kontext moderner Kommunikationssysteme
  • Die Energiewende als Sprungbrett in ein resilientes Energiesystem
  • Resilliente und robuste KI-Systeme im praktischen Einsatz
  • Resilienz von Bildungssystemen: Die Digitalisierung zur Sicherung des Bildungserfolgs beitragen kann.