Hohes Alter in Deutschland

Dies ist ein Open-Access-Buch. Trotz des schnellen Wachstums des Anteils der Bevölkerung in einem Alter ab 80 Jahren an der Gesamtbevölkerung ist das Wissen über diese Bevölkerungsgruppe bislang gering. Zwar gibt es thematisch, methodisch und regional spezifische Studien, jedoch keine repräsentative...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Kaspar, Roman (Editor), Simonson, Julia (Editor), Tesch-Römer, Clemens (Editor), Wagner, Michael (Editor), Zank, Susanne (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2023.
Edition:1st ed. 2023.
Series:Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society, 8
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • 1. Einführung
  • 2. Wahrgenommene Auswirkungen der Coronapandemie auf die Lebenssituation älterer Menschen
  • 3. Das Einkommen der Hochaltrigen in Deutschland
  • 4. Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit und subjektive Gesundheit im hohen Alter
  • 5. Einsamkeit in der Hochaltrigkeit
  • 6. Soziale Eingebundenheit
  • 7. Digitale Teilhabe in der Hochaltrigkeit
  • 8. Auswirkungen kognitiver Einschränkungen (Demenz) auf Lebensqualität und Versorgung
  • 9. Die Alltagskompetenzen und das Wohnumfeld hochaltriger Menschen in Deutschland
  • 10. Präferenzen und Wünsche hochaltriger Menschen für die eigene Lebenssituation und das gesellschaftliche Zusammenleben
  • 11. Lebenszufriedenheit und subjektives Wohlbefinden in der Hochaltrigkeit
  • 12. Zusammenfassung und Ausblick.