Kausalität und mentale Verursachung Eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus /
In diesem Open-Access-Buch wird eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus gegen den Vorwurf des Epiphänomenalismus entwickelt. Laut dem Vorwurf des Epiphänomenalismus folgt aus dem nicht-reduktiven Physikalismus, dass es keine mentale Verursachung gibt. Die hier entwickelte Verteidigung b...
Na minha lista:
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Recurso Eletrônico livro eletrônico |
Idioma: | alemão |
Publicado em: |
Berlin, Heidelberg :
Springer Berlin Heidelberg : Imprint: J.B. Metzler,
2023.
|
Edição: | 1st ed. 2023. |
coleção: | Abhandlungen zur Philosophie,
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Link to Metadata |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Sumário:
- Einleitung
- Der nicht-reduktive Physikalismus
- Nicht-reduktiver Physikalismus und mentale Verursachung
- Mentale Verursachung und Kausalität
- Fazit
- Literaturverzeichnis.