Die Resiliente Stadt Konzepte, Konflikte, Lösungen /
Resilienz ist das Konzept der Stunde. Die Coronakrise, die Flutkatastrophe im Ahrtal und die Energieknappheit haben Resilienz an die Spitze der politischen Agenda gesetzt. Auch für die Stadtentwicklung gilt Resilienz als Ziel. Doch was steckt hinter diesem relativ neuen Begriff? In diesem Open-Acces...
Furkejuvvon:
Searvvušdahkki: | SpringerLink (Online service) |
---|---|
Eará dahkkit: | Kabisch, Sigrun (Doaimmaheaddji), Rink, Dieter (Doaimmaheaddji), Banzhaf, Ellen (Doaimmaheaddji) |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš E-girji |
Giella: | duiskkagiella |
Almmustuhtton: |
Berlin, Heidelberg :
Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,
2024.
|
Preanttus: | 1st ed. 2024. |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | Link to Metadata |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Die Resiliente Stadt Konzepte, Konflikte, Lösungen
Almmustuhtton: (2024) -
Die Resiliente Stadt Konzepte, Konflikte, Lösungen
Almmustuhtton: (2024) -
EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren Heizen und Kühlen unter Nutzung oberflächennaher geologischer Ressourcen /
Almmustuhtton: (2024) -
APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben
Almmustuhtton: (2023) -
Planning for Ecosystem Services in Cities
Dahkki: Geneletti, Davide, et al.
Almmustuhtton: (2020)