Neues von der Insel Englische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit in deutscher Übersetzung /

Ein interdisziplinärer Band im Open-Access: Die Aufwertung der Volkssprachen in der Frühen Neuzeit führte zu einer Intensivierung und internationalen Öffnung der europäischen Übersetzungskultur. Mit Blick auf das unzureichend erforschte deutsch-englische Interaktionsfeld in der Vormoderne erhellt de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Other Authors: Wesche, Jörg (Editor), Tschopp, Silvia Serena (Editor), Fromholzer, Franz (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: J.B. Metzler, 2024.
Edition:1st ed. 2024.
Series:Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit, 2
Subjects:
Online Access:Link to Metadata
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam a22000005i 4500
001 978-3-662-66949-5
003 DE-He213
005 20240321212405.0
007 cr nn 008mamaa
008 240205s2024 gw | s |||| 0|ger d
020 |a 9783662669495  |9 978-3-662-66949-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-662-66949-5  |2 doi 
050 4 |a PN740-749 
072 7 |a DSBD  |2 bicssc 
072 7 |a LIT024020  |2 bisacsh 
072 7 |a DSBD  |x 3MG  |2 thema 
082 0 4 |a 809.032  |2 23 
245 1 0 |a Neues von der Insel  |h [electronic resource] :  |b Englische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit in deutscher Übersetzung /  |c herausgegeben von Jörg Wesche, Silvia Serena Tschopp, Franz Fromholzer. 
250 |a 1st ed. 2024. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg :  |b Springer Berlin Heidelberg :  |b Imprint: J.B. Metzler,  |c 2024. 
300 |a XII, 467 S. 163 Abb., 34 Abb. in Farbe.  |b online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit,  |x 2661-8117 ;  |v 2 
505 0 |a 1. Einleitung -- Sektion 1: Übersetzungspraktiken und -reflexionen -- 2. Der Kurtze Wegweiser zur Erlernung der Englischen Sprache und die Gestaltung seiner Musterdialoge -- 3. Mammon und Passion ,ins Deutsche versetzet': Transfer der Sprache und Erhebung der Seele am Beispiel der Parallelübersetzungen Joseph Halls im deutschen Protestantismus -- 4. Christoph Kölers Übersetzung von Joseph Halls Heaven upon Earth (1632) -- 5. John Bunyans Pilgrim's Progress in Wales: Taith neu Siwrnai y Pererin (1688) und Taith y Pererin (1699) -- 6. John Bunyans Pilgerreise von London über Amsterdam nach Hamburg: Niederländisch als Intermediärsprache für Übersetzungen aus dem Englischen in der Frühen Neuzeit -- 7. Frömmigkeitsbewegung und Selbstinszenierung: Die Rezeption englischer Erbauungsliteratur in der Straßburger Reformorthodoxie zwischen 1630 und 1655 -- 8. (Fehl )Übersetzung, (Miß )Deutung? Was die Vernünftigen Tadlerinnen mit The Tatler anstellen -- Sektion 2: Gattungen, Medien und Künste -- 9. Autorschaft und Übersetzen: Gryphius' Cardenio und Celinde im Verhältnis zu einem verlorenen Drama Shakespeares -- 10. Bodmers Miltonübersetzungen -- 11. Die "ungebundene Freiheit der Poesie". Metrik, Reim, Religion und Politik in den frühen deutschen Übersetzungen von Miltons Paradise Lost -- 12. Übersetzung des Mediums - Medialität der Übersetzung. Die deutschen Ausgaben der Schriften Jane Leades -- 13. Von der Penis- zur Kreuzinsel: Der Fake-Bericht von der Isle of Pines und seine europäischen Adaptationen -- 14. Ein erster Überblick über englisch-deutsche Kunstkontakte im Zeitraum 1660-1727: Künstler- und Objektmobilität, Reisenarrative, Kunstaufträge mit Bezug zum Hosenbandorden und deutsch-englische Kontakte in der Monumentalmalerei -- Sektion 3: Wissensfelder und Kulturen -- 15. Francis Bacon in Deutschland. Johann Wilhelm von Stubenbergs Übersetzung des Essays (1654) -- 16. Weibliche Autorschaft im deutsch-englischen Kulturtransfer des 17. Jahrhunderts. Margareta Maria von Buwinghausen und Walmerode und die Fruchtbringende Gesellschaft -- 17. Vom Geist der Strafe. Andreas Gryphius' Carolus Stuardus und die englischen Debatten über den Tod Karls I. -- 18. Zwischen Historia und Fabula. Maria Stuart als gespenstische Schwellenfigur in Andreas Gryphius' Carolus Stuardus -- 19. Es ist der Jnsell Art! Inselgeographie und politisches Experiment in Carolus Stuardus von Andreas Gryphius -- 20. Bildwechsel. Frühneuzeitliche Pocahontasillustrationen im deutsch-englischen Spannungsfeld. 
506 0 |a Open Access 
520 |a Ein interdisziplinärer Band im Open-Access: Die Aufwertung der Volkssprachen in der Frühen Neuzeit führte zu einer Intensivierung und internationalen Öffnung der europäischen Übersetzungskultur. Mit Blick auf das unzureichend erforschte deutsch-englische Interaktionsfeld in der Vormoderne erhellt der Band ausgewählte Personen, Institutionen und Wissensfelder sowie Werkübertragungen, Gattungstransformationen und Übersetzungspraktiken, die den dichten Austausch zwischen England und dem Alten Reich prägten. In 19 literatur-, kunst-, philosophie- und frömmigkeitsgeschichtlichen Fallstudien wird die deutsche Rezeption der frühneuzeitlichen englischen Literatur und Kultur untersucht. 
650 0 |a Literature, Modern  |x 17th century. 
650 0 |a Intercultural communication. 
650 0 |a Religion and culture. 
650 0 |a Culture  |x Study and teaching. 
650 0 |a Translating and interpreting. 
650 1 4 |a Seventeenth-Century Literature. 
650 2 4 |a International and Intercultural communication. 
650 2 4 |a Cross-cultural Studies. 
650 2 4 |a Cultural Studies. 
650 2 4 |a Language Translation. 
700 1 |a Wesche, Jörg.  |e editor.  |0 (orcid)  |1 0000-0001-6064-6338  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Tschopp, Silvia Serena.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Fromholzer, Franz.  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
773 0 |t Springer Nature eBook 
776 0 8 |i Printed edition:  |z 9783662669488 
830 0 |a Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit,  |x 2661-8117 ;  |v 2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-66949-5  |z Link to Metadata 
912 |a ZDB-2-MGE 
912 |a ZDB-2-SOB 
950 |a J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)