Beute und Conquista Die politische Ökonomie der Eroberung Neuspaniens

Der welthistorische Vorgang der Eroberung Amerikas fasziniert heute noch. Wie er organisiert war und welchen Dynamiken er folgte, wurde aber bislang nicht hinreichend erforscht. Vitus Huber nimmt die Verflechtung politischer und ökonomischer Anreiz- und Belohnungsschemata in den Blick und analysier...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Huber, Vitus (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Campus Verlag 2020
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_100379
005 20230526
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230526s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-593-43995-2 
020 |a 9783593509532 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.12907/978-3-593-43995-2  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBJK  |2 bicssc 
100 1 |a Huber, Vitus  |4 auth 
245 1 0 |a Beute und Conquista  |b Die politische Ökonomie der Eroberung Neuspaniens 
260 |b Campus Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (433 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der welthistorische Vorgang der Eroberung Amerikas fasziniert heute noch. Wie er organisiert war und welchen Dynamiken er folgte, wurde aber bislang nicht hinreichend erforscht. Vitus Huber nimmt die Verflechtung politischer und ökonomischer Anreiz- und Belohnungsschemata in den Blick und analysiert, wie Beute und ihre Verteilung die diversen Akteure, Institutionen und Praktiken der "Conquista" beeinflussten und welche Rolle hier das Prinzip der Verteilungsgerechtigkeit spielte. So zeigt diese Studie, wie Beute und Verwaltung, Gewaltökonomien und Staatsbildungsprozesse bei der "Conquista" in verblüffender Weise zusammenhingen. Mehr noch: Diese Zusammenhänge formten nicht nur die Eroberung Amerikas, sondern begründeten zudem ein über 300 Jahre währendes Kolonialreich. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a History of the Americas  |2 bicssc 
653 |a History; Latin America; Mexico 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63144/1/9783593439952.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/100379  |7 0  |z DOAB: description of the publication