Die Religion der Bürger Der Religionsbegriff in der protestantischen Theologie vom Vormärz bis zum Ersten Weltkrieg
"Religion" ist seit dem 17. Jahrhundert einer der zentralen Begriffe der deutschsprachigen protestantischen Theologie. Ab dem 19. Jahrhundert gewann der Begriff im Zusammenhang der religiösen Transformationsprozesse und Weltdeutungskämpfe der modernen Gesellschaft zunehmend auch Verbreit...
Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Mohr Siebeck
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_100541 | ||
005 | 20230608 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20230608s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-16-159751-0 | ||
020 | |a 9783161597503 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159751-0 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HR |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HRC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HRC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Pfleiderer, Georg |4 edt | |
700 | 1 | |a Matern, Harald |4 edt | |
700 | 1 | |a Pfleiderer, Georg |4 oth | |
700 | 1 | |a Matern, Harald |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Die Religion der Bürger |b Der Religionsbegriff in der protestantischen Theologie vom Vormärz bis zum Ersten Weltkrieg |
260 | |b Mohr Siebeck |c 2022 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a "Religion" ist seit dem 17. Jahrhundert einer der zentralen Begriffe der deutschsprachigen protestantischen Theologie. Ab dem 19. Jahrhundert gewann der Begriff im Zusammenhang der religiösen Transformationsprozesse und Weltdeutungskämpfe der modernen Gesellschaft zunehmend auch Verbreitung außerhalb der Theologie. Protestantische Theologen setzten sich auf vielfältige und innovative Weise mit dieser Tatsache auseinander und prägten dadurch wesentlich die moderne Begriffsgeschichte von "Religion" mit. Die in diesem Band versammelten Einzelstudien bilden einen Beitrag zur Erschließung des vielfältigen - zum Teil auch dezidiert ablehnenden - Umgangs mit Begriff und Thematik der "Religion" in den unterschiedlichen Schulrichtungen der deutschsprachigen protestantischen Theologie des 19. Jahrhunderts. Dieses Buch lässt sich damit als Nachschlagewerk nutzen wie auch als thematisch fokussierte Theologiegeschichte lesen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Religion & beliefs |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Christianity |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Christianity |2 bicssc | |
653 | |a Religion | ||
653 | |a Christian Theology | ||
653 | |a Systematic | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63325/1/external_content.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63325/1/external_content.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63325/1/external_content.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/100541 |7 0 |z DOAB: description of the publication |