Das Bad als Mußeraum Räume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart

Badekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewertung von Muße erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Die Vorstellungen darüber, ob, wann, wie, in welcher Art und mit welchem Nutzen zu baden se...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hubert, Hans W (Editor), Grebe, Anja (Editor), Antonio Russo (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Mohr Siebeck 2020
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_100584
005 20230609
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20230609s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-16-158915-7 
020 |a 9783161589140 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1628/978-3-16-158915-7  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JF  |2 bicssc 
072 7 |a HBLA  |2 bicssc 
072 7 |a HBJD  |2 bicssc 
100 1 |a Hubert, Hans W  |4 edt 
700 1 |a Grebe, Anja  |4 edt 
700 1 |a Antonio Russo  |4 edt 
700 1 |a Hubert, Hans W  |4 oth 
700 1 |a Grebe, Anja  |4 oth 
700 1 |a Antonio Russo  |4 oth 
245 1 0 |a Das Bad als Mußeraum  |b Räume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart 
260 |b Mohr Siebeck  |c 2020 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Badekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewertung von Muße erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Die Vorstellungen darüber, ob, wann, wie, in welcher Art und mit welchem Nutzen zu baden sei, wandelten sich ständig und fanden Niederschlag in mannigfaltigen kulturellen Zeugnissen, welche in den hier versammelten Beiträgen aus Kunstgeschichte, Archäologie, Mediävistik, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft untersucht werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über Badekultur, Badeanlagen und Badepraktiken von der Antike bis zur Moderne und wollen darüber hinaus zur weitergehenden Erforschung dieses bislang eher stiefmütterlich behandelten Themenkomplexes anregen. Behandelt werden mit den Badeanlagen im antiken Baiae oder mit Zumthors Therme in Vals der räumlich-architektonische Rahmen des Badens. Die Auswertung literarischer und medizinischer Schriften rückt moralische und gesundheitliche Fragen in den Blick. Außerdem werden größere badekulturelle Zusammenhänge in der Antike, in der höfischen Kultur des Hoch- und Spätmittelalters sowie in den Kurorten des 19. Jahrhunderts verdeutlicht. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Society & culture: general  |2 bicssc 
650 7 |a Ancient history: to c 500 CE  |2 bicssc 
650 7 |a European history  |2 bicssc 
653 |a Social Science 
653 |a History 
653 |a Ancient 
653 |a Europe 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63347/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63347/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/63347/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/100584  |7 0  |z DOAB: description of the publication