Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Strafzumessung
This study addresses the phenomenon of domestic burglary (§ 244 (1) No. 3, (4) German Criminal Code). Particular emphasis is placed on the realities of criminal sentencing for this offense. Based on a multi-perspective analysis of the various appearances of the phenomenon and its legal classificatio...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Obert, Annika (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2023
|
Collection: | Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law
17 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Zur Reformbedürftigkeit der Verkehrsunfallflucht (§ 142 StGB)
par: Kubatta, Ziva
Publié: (2008) -
Zur Reformbedürftigkeit der Verkehrsunfallflucht (§ 142 StGB)
par: Kubatta, Ziva
Publié: (2008) -
Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB)
par: Bartsch, Tillmann
Publié: (2022) -
Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB Legitimationsprobleme der Strafbarkeit im Kontext von Zivilrechtsakzessorietät, Vorfragenkompetenz und problematischen Rechtsfolgen - zugleich ein Beitrag zur Verwertbarkeit von Steuerdaten
par: Höhne, Lara
Publié: (2024) -
Private Positionsdaten und polizeiliche Aufklärung von Diebstählen Rechtliche, kriminalistische und technische Perspektiven
Publié: (2023)