Studien zur Evolutorischen Ökonomik II.
Das wirtschaftliche Geschehen aus einer Perspektive zu betrachten und zu erklären, die seine evolutionären Seiten hervorhebt, ist an sich ein altes Anliegen in der Volkswirtschaftslehre. Durch die Vorherrschaft statischer Konzepte lange Zeit in den Hintergrund gedrängt, findet eine solche Perspek...
Bewaard in:
Andere auteurs: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Duncker & Humblot
1992
|
Reeks: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Samenvatting: | Das wirtschaftliche Geschehen aus einer Perspektive zu betrachten und zu erklären, die seine evolutionären Seiten hervorhebt, ist an sich ein altes Anliegen in der Volkswirtschaftslehre. Durch die Vorherrschaft statischer Konzepte lange Zeit in den Hintergrund gedrängt, findet eine solche Perspektive nun international im Rahmen einer evolutorischen Ökonomik wieder verstärkt Beachtung. Die Forschung im deutschsprachigen Raum steht hinter dieser Entwicklung nicht zurück. Die »Studien zur Evolutorischen Ökonomik II«, mit dem der temporäre Arbeitskreis »Evolutorische Ökonomik« im Verein für Socialpolitik einen Einblick in seine Tätigkeit in den Jahren 1990 und 1991 gibt, möchten dies belegen. Während sich die im Jahre 1990 erschienenen »Studien zur Evolutorischen Okonomik I« mit der Begründung für einen evolutorischen Ansatz in der Ökonomik beschäftigen und - z. T. in recht abstrakter, deduktiver Form - mit der Frage nach seinen wesentlichen Merkmalen, geht es in diesem Band um konkrete Modellierungen und wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Anwendungen. Das Buch wendet sich daher insbesondere an Studenten und Forscher in der Ökonomik, die sich einen Eindruck von den Entwicklungsmöglichkeiten des evolutorischen Ansatzes verschaffen möchten. |
---|---|
ISBN: | j.ctv2jfvjmm 9783428474141 9783428074143 |
Toegang: | Open Access |