Neuere Entwicklungen in der Geldtheorie und Währungspolitik.
Geldtheorie und Währungspolitik unterliegen ständigen Veränderungen. Mit Bezug auf die Geldtheorie arbeitet dieser Band neuere Entwicklungen auf und konfrontiert sie mit »alten« Ansätzen. Im Bereich der Währungspolitik wird eine Zwischenbilanz zum Stand der Währungsintegration in Europa gezoge...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Duwendag, Dieter (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Duncker & Humblot
1995
|
Collection: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Probleme der Währungspolitik.
Publié: (1981) -
Geld- und Währungspolitik in kleinen, offenen Volkswirtschaften. Österreich, Schweiz, Osteuropa.
Publié: (1994) -
Neuere Entwicklungen linearer latenter Kovarianzstrukturmodelle mit quantitativen und qualitativen Indikatorvariablen Theorie und Anwendung auf ein mikroempirisches Modell des Preis-, Produktions- und Lageranpassungsverhaltens von deutschen und franzoesischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes
par: Krader, Wolfgang
Publié: (2018) -
Neuere Entwicklungen linearer latenter Kovarianzstrukturmodelle mit quantitativen und qualitativen Indikatorvariablen Theorie und Anwendung auf ein mikroempirisches Modell des Preis-, Produktions- und Lageranpassungsverhaltens von deutschen und franzoesischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes
par: Krader, Wolfgang
Publié: (2018) -
Szenarien der Europäischen Währungsunion und der Bankenregulierung.
Publié: (1997)