Finanzmärkte, Finanzinnovationen und Geldpolitik.
Es gibt derzeit wohl kaum einen anderen Gegenstand, der die Finanzmärkte und Bankaufsichtsbehörden intensiver beschäftigt als die Finanzinnovationen, speziell die Derivativ-Geschäfte. Sie stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der die sechs Referate der 26. Tagung des Ausschusses für Ge...
Saved in:
Other Authors: | Duwendag, Dieter (Editor) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Duncker & Humblot
1996
|
Series: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Finanzdienstleistungen und Finanzmärkte im Umbruch.
Published: (2001) -
Finanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung: Werner Hildenbrand: Zur Relevanz mikroökonomischer Verhaltenshypothesen für die Modellierung der zeitlichen Entwicklung von Aggregaten. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Bern 1997.
Published: (1998) -
Transmissionsmechanismen der Geldpolitik.
Published: (1999) -
Geldpolitik und Beschaeftigung Die geldpolitische Strategie der Federal Reserve:- Vorbild oder Auslaufmodell?
by: Hartmann, Daniel
Published: (2018) -
Geldpolitik und Beschaeftigung Die geldpolitische Strategie der Federal Reserve:- Vorbild oder Auslaufmodell?
by: Hartmann, Daniel
Published: (2018)