Perspektiven der Osterweiterung und Reformbedarf der Europäischen Union.
Der mit dem sog. Vertrag von Rom vor 40 Jahren initiierte Prozeß der wirtschaftlichen und politischen Integration Europas zeichnet sich durch eine Tendenz zur Selbstverstärkung aus. Dies gilt sowohl für den Grad der Intensität des Integrationsprozesses als auch für die geographische Ausdehnung d...
Spremljeno u:
Daljnji autori: | Zohlnhöfer, Werner (Urednik) |
---|---|
Format: | Elektronički Poglavlje knjige |
Izdano: |
Duncker & Humblot
1998
|
Serija: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Teme: | |
Online pristup: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Oznake: |
Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
|
Slični predmeti
-
Zukunftsprobleme der Europäischen Wirtschaftsverfassung.
Izdano: (2004) -
Osterweiterung und Transformationskrisen.
Izdano: (2000) -
Probleme der Internationalen Koordination der Wirtschaftspolitik.
Izdano: (1990) -
Konsequenzen neuerer handelspolitischer Entwicklungen für die Entwicklungsländer.
Izdano: (1990) -
Subsidiaritätsgrundsatz und Tatsachenfeststellung unter der Europäischen Menschenrechtskonvention Analyse der Rechtsprechung zu Art. 3 EMRK /
od: Brunner, Arthur
Izdano: (2019)