Probleme der Besteuerung III.

Der Band enthält die Beiträge, die auf der Potsdamer Tagung 1999 des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik vorgetragen wurden. Stefan Homburg untersucht die Unternehmensbesteuerung in offenen Volkswirtschaften. Der theoretischen Bestandsaufnahme folgt eine Darstellung...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Andel, Norbert (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Duncker & Humblot 2000
Seri Bilgileri:Schriften des Vereins für Socialpolitik
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Der Band enthält die Beiträge, die auf der Potsdamer Tagung 1999 des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik vorgetragen wurden. Stefan Homburg untersucht die Unternehmensbesteuerung in offenen Volkswirtschaften. Der theoretischen Bestandsaufnahme folgt eine Darstellung des internationalen Unternehmensteuerrechts, wobei das deutsche Steuerrecht im Vordergrund steht. Er unterbreitet einen konkreten Vorschlag für eine europäische Körperschaftsbesteuerung sowie als Gegenentwurf ein System weltweiter Quellenbesteuerung. Clemens Fuest und Bernd Huber untersuchen Beschäftigungseffekte einer Reform des Steuer- und Abgabensystems in Deutschland. In unterschiedlichen Lohnbildungssystemen analysieren sie die Verlagerung der Belastung auf den Konsum einerseits und auf international mobile Faktoren wie z. B. Energie andererseits. Positive Beschäftigungseffekte werden aus einer Reduzierung der auf die Lohnsumme bezogenen Belastung für zusätzlich Beschäftigte relativ zur Belastung der Basislohnsumme erwartet. Wolfgang Buchholz und Kai A. Konrad analysieren die Wirkung der Besteuerung auf die Risikoallokation in Partial- und Totalmodellen unter Berücksichtigung der Verwendung des Steueraufkommens. Ein Positionswahlmodell bezieht auch die Entscheidung zwischen der Tätigkeit als Unternehmer und als Arbeitnehmer ein. Die Autoren untersuchen sodann die risikokonsolidierende Wirkung der Ertragsteuer in informationstheoretischen Modellen unter Berücksichtigung von Moral hazard und Adverser Selektion.
ISBN:j.ctv1q6b294
9783428501595
9783428101597
Erişim:Open Access