Osterweiterung und Transformationskrisen.
Der Übergang der früheren Staatshandelsländer Mittel- und Osteuropas hat sich in den letzten zehn Jahren keineswegs so kontinuierlich und bruchlos vollzogen, wie dies westliche Ökonomen erwartet oder zumindest erhofft hatten. Stattdessen kam es in den verschiedensten Bereichen - sowohl realwirts...
Bewaard in:
Andere auteurs: | Nutzinger, Hans G. (Redacteur) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Duncker & Humblot
2000
|
Reeks: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Perspektiven der Osterweiterung und Reformbedarf der Europäischen Union.
Gepubliceerd in: (1998) -
Neue Wachstums- und Außenhandelstheorie. Implikationen für die Entwicklungstheorie und -politik.
Gepubliceerd in: (1999) -
Bevölkerungsdynamik und Grundbedürfnisse in Entwicklungsländern.
Gepubliceerd in: (1995) -
Ursachen und Therapien regionaler Entwicklungskrisen - Das Beispiel der Asienkrise.
Gepubliceerd in: (2000) -
Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?! Tagungsband zum 9. Leutherheider Forum der Adalbert-Stiftung-Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung Essen vom 16. bis 19. Januar 1997
Gepubliceerd in: (1998)