Ökonomische und politische Grenzen von Wirtschaftsräumen.
Nationalstaaten verändern ihre Größe - dies lehrt die Geschichte. Gleichwohl wird die Größe eines Landes in der Ökonomik meist als exogen angenommen und nicht erklärt. Dies überrascht, weil die Staatsgröße in gewissem Umfang als Ergebnis rationaler Entscheidungen und als genuin institutioneno...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Vollmer, Uwe (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Duncker & Humblot
2006
|
Collection: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Ökonomische Analyse politischer Institutionen.
Publié: (2010) -
Transfer von Institutionen.
Publié: (2014) -
Globalisierung und Wandel von Institutionen.
Publié: (2007) -
Macht und ökonomisches Gesetz. Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik in Bonn 1972 aus Anlaß des Eisenacher Kongresses von 1872. 2. Halbband.
Publié: (1973) -
Macht und ökonomisches Gesetz. Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik in Bonn 1972 aus Anlaß des Eisenacher Kongresses von 1872. 1. Halbbd.
Publié: (1973)