Die Canabae von Carnuntum - Eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte Von der Luftbildprospektion zur siedlungsarchäologischen Synthese
Aufgrund jahrzehntelanger, systematischer luftbildarchäologischer Arbeiten konnte ein vorläufiger Gesamtplan der im Boden verborgenen antiken Reste des römischen Carnuntum hergestellt werden. Dieser zeigt archäologische Strukturen, die sich über mehrere Quadratkilometer erstrecken und von der d...
Bewaard in:
Andere auteurs: | Doneus, Michael (Redacteur), Doneus, Nives (Redacteur), Gugl, Christian (Redacteur), Grossmann, Marion (Redacteur) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Austrian Academy of Sciences Press
2013
|
Reeks: | Der römische Limes in Österreich
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Die Canabae von Carnuntum - eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte Von der Luftbildprospektion zur siedlungsarchäologischen Synthese
door: Doneus, Michael
Gepubliceerd in: (2013) -
Die Canabae von Carnuntum - eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte Von der Luftbildprospektion zur siedlungsarchäologischen Synthese
door: Doneus, Michael
Gepubliceerd in: (2013) -
Die Canabae von Carnuntum II Archäologische und GIS-analytische Auswertung der Oberflächensurveys 2009-2010
door: Gugl, Christian
Gepubliceerd in: (2015) -
Die Canabae von Carnuntum II Archäologische und GIS-analytische Auswertung der Oberflächensurveys 2009-2010
door: Gugl, Christian
Gepubliceerd in: (2015) -
Das Prytaneion in Ephesos
door: Steskal, Martin
Gepubliceerd in: (2010)