"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Wie werden die "Hartz-Reformen" und die "Aktivierung" von Arbeitslosen durch "Fördern und Fordern" in der Bevölkerung aufgenommen? Die Beiträge in diesem Sonderheft behandeln diese Frage mittels einer innovativen Forschungsmethode: Bei dieser als "Deliberative F...
Saved in:
Other Authors: | Zimmermann, Katharina (Editor), Heuer, Jan-Ocko (Editor) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2019
|
Series: | Sonderheft des Soziologiemagazins
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Published: (2019) -
"Fördern und Fordern" im Diskurs Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Published: (2019) -
Verstehen und Vertrauen gleichermaßen fördern
by: Peter Stegmaier
Published: (2022) -
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern
by: Delia Hillmayr
Published: (2020) -
Selbstreguliertes Lernen in der Hochschule fördern - Lernkulturen gestalten
by: Karl-Heinz Gerholz
Published: (2012)