SchülerInnen an der Bildungsübertrittsschwelle zur Sekundarstufe I Übertritts- und Verlaufsmuster im Kontext der Neuen Mittelschule in Österreich
Was sind die heutigen Erwartungen an SchülerInnen? Anhand welcher Parameter wird versucht, schulischen Erfolg oder Misserfolg zu erklären? Welche Rolle spielen hierbei die Bildungsübergangsschwellen? Mit diesen Fragen setzt sich die Autorin anhand einer Untersuchung an Neuen Mittelschulen in Öst...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Verlag Barbara Budrich
2017
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_116796 | ||
005 | 20231005 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20231005s2017 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a j.ctvddznn6 | ||
020 | |a 9783863882754 | ||
020 | |a 9783863887452 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.2307/j.ctvddznn6 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNLC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Geppert, Corinna |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a SchülerInnen an der Bildungsübertrittsschwelle zur Sekundarstufe I |b Übertritts- und Verlaufsmuster im Kontext der Neuen Mittelschule in Österreich |
260 | |b Verlag Barbara Budrich |c 2017 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Was sind die heutigen Erwartungen an SchülerInnen? Anhand welcher Parameter wird versucht, schulischen Erfolg oder Misserfolg zu erklären? Welche Rolle spielen hierbei die Bildungsübergangsschwellen? Mit diesen Fragen setzt sich die Autorin anhand einer Untersuchung an Neuen Mittelschulen in Österreich auseinander. Ausgehend von aktuellen Debatten der Bildungsübergangsforschung und deren kritischer Betrachtung, bietet die Autorin alternative Zugangsmöglichkeiten zu einer Thematik, die aktuell besondere Aufmerksamkeit erhält. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Secondary schools |2 bicssc | |
653 | |a Education | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctvddznn6 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116796 |7 0 |z DOAB: description of the publication |