Verlorene Söhne und Töchter Salzburgs Musikleben nach Auflösung der Hofmusikkapelle
Als Salzburg 1816 dem Kaisertum Österreich zugeschlagen wurde, keimte Jubel in Zeiten der Sorge auf. Militärische Bewegungen, wechselnde Regierungen und wirtschaftlicher Niedergang waren ins Land gekommen, 1805 hatte es auch seine territoriale Selbstständigkeit eingebüßt. "Öde todte Stille...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Hochradner, Thomas (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Hollitzer Verlag
2019
|
Reeks: | Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Wege zu "Stille Nacht". Zur Vor- und Nachgeschichte einer "einfachen Composition"
door: Hochradner, Thomas
Gepubliceerd in: (2020) -
Vergessen und verloren Die Geschichte der österreichischen Chinastudien
door: Führer, Bernhard
Gepubliceerd in: (2001) -
Vergessen und verloren Die Geschichte der österreichischen Chinastudien
door: Führer, Bernhard
Gepubliceerd in: (2001) -
Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
door: Zybina, Karina
Gepubliceerd in: (2020) -
Musik am Dom zu Salzburg. Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
door: Neumayr, Eva
Gepubliceerd in: (2018)