Musik am Dom zu Salzburg. Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Wolfgang Amadé Mozarts Kirchenmusik entstand zu großen Teilen für die Liturgie am Salzburger Dom, dessen Musikalienbestand aus drei Jahrhunderten fast vollständig erhalten blieb. Als Pfarr- und Metropolitankirche war der Salzburger Dom wichtiger Repräsentationsbereich eines geistlichen Hofes und...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Neumayr, Eva (auth) |
---|---|
Eará dahkkit: | Laubhold, Lars E. (auth), Hintermaier, Ernst (auth) |
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Hollitzer Verlag
2018
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
Dahkki: Zybina, Karina
Almmustuhtton: (2020) -
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen, Reihe A
Dahkki: Neumayr, Eva
Almmustuhtton: (2018) -
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen, Reihe A
Dahkki: Neumayr, Eva
Almmustuhtton: (2018) -
Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart Bericht einer Tagung des Arbeitsschwerpunkts Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg in Verbindung mit drei Konzerten im Juni 2018
Dahkki: Schmidt, Siegried
Almmustuhtton: (2021) -
Mozart's Tempo-System A Handbook for Practice and Theory
Dahkki: Breidenstein, Helmut
Almmustuhtton: (2019)