Wege zu "Stille Nacht". Zur Vor- und Nachgeschichte einer "einfachen Composition"
Mit einer "einfachen Composition" vertonte der Organist an St. Nicola in Oberndorf, Franz Xaver Gruber, am Heiligen Abend des Jahres 1818 ein Gedicht des Kooperators Joseph Mohr. So entstand mit Stille Nacht ein Lied, das heute über alle Kontinente verbreitet ist. Eine Fülle von Texten u...
Saved in:
Main Author: | Hochradner, Thomas (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Hollitzer Verlag
2020
|
Series: | Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Verlorene Söhne und Töchter Salzburgs Musikleben nach Auflösung der Hofmusikkapelle
by: Hochradner, Thomas
Published: (2019) -
Wege zu einer Ethik Neue Ansätze aus Theologie und Recht zwischen modernen Herausforderungen und islamischer Tradition
Published: (2023) -
Wege zu einer erklaerungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma Grundlagentheoretische Untersuchungen
by: Kindt, Walther
Published: (2021) -
Wege zu einer erklaerungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma Grundlagentheoretische Untersuchungen
by: Kindt, Walther
Published: (2021) -
Musik am Dom zu Salzburg. Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
by: Neumayr, Eva
Published: (2018)