Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart Bericht einer Tagung des Arbeitsschwerpunkts Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg in Verbindung mit drei Konzerten im Juni 2018

Der Mönch von Salzburg - faszinierend und ungreifbar, wird man seinen Namen doch wohl niemals enthüllen. Wegweisend und einzigartig sind seine weltlichen und geistlichen Lieder, wertvolle Zeugnisse mittelalterlicher Musikkultur in Salzburg. Breit rezipiert wurden diese Lieder bereits zu Lebzeiten...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Schmidt, Siegried (auth)
Andere auteurs: Hochradner, Thomas (auth)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Hollitzer Verlag 2021
Reeks:Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:Der Mönch von Salzburg - faszinierend und ungreifbar, wird man seinen Namen doch wohl niemals enthüllen. Wegweisend und einzigartig sind seine weltlichen und geistlichen Lieder, wertvolle Zeugnisse mittelalterlicher Musikkultur in Salzburg. Breit rezipiert wurden diese Lieder bereits zu Lebzeiten des Mönchs, aber wieder beachtet erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, nachfolgend für das Musikleben entdeckt und schließlich seit den später 1970er Jahren neu belebt. Drei Konzerte mit Silvan Wagner, dem Ensemble Harmonia Variablis und der Salzburger Virgilschola gaben im Juni 2018 Einblick in die heutige Vielfalt dieses Liedschaffens. Begleitend führte ein Symposium die Eindrücke dieser Konzerte mit Positionen der Forschung zusammen. Die aktuelle Standortbestimmung zeigt auf, wie lebendig sich ein Lieder-Corpus des 14. Jahrhunderts in die Gegenwart setzen lässt.
ISBN:j.ctv1jpf64q
9783990128398
Toegang:Open Access